Bauingenieur:in Standsicherheit/konstruktiver Brandschutz von Gebäuden
Job-ID
* J
Startdatum
01.04.2025
Art der Anstellung
* Vollzeit/Teilzeit
* (unbefristet)
Bezahlung
EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist
09.02.2025
Wir über uns
Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Hamburg baulich zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln!
Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit und der Brandschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Die Prüfung der Nachweise zur Standsicherheit, zur Standsicherheit im Brandfall sowie zum Wärmeschutz und zur Energieeinsparung erfolgt entweder durch uns oder durch externe Prüfingenieur:innen für Bautechnik, die von uns beauftragt werden. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit sowie ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
* Sie
* entwickeln das Fachgebiet Massivbau und die zugehörigen Rechtsvorschriften weiter,
* entscheiden schwierige Grundsatzfragen in der Bautechnik und im konstruktiven Brandschutz,
* prüfen und bewerten bautechnische Nachweise von Gebäuden und vergeben Prüfungen an Prüfingenieur:innen für Bautechnik,
* beurteilen Gefahrenzustände und erarbeiten Gutachten,
* beraten Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauherr:innen.
Ihr Profil
* Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Vertiefungsrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen. Hinweise für Beamtinnen und Beamte
Vorteilhaft
Fähigkeit zur sicheren Bewertung und Gewichtung komplexer technischer und administrativer Sachverhalte sowie eine strukturierte Arbeitsweise
fundierte, umfassende Kenntnisse der Baustatik und des konstruktiven Brandschutzes
* gute Kenntnisse des Bauordnungsrechts und der in Hamburg eingeführten technischen Baubestimmungen
sichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Statik-Software
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, zum 01.04.2025 zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A14
umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
moderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofs
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente
* Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
* Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
* Amt für Bauordnung und Hochbau
* Uwe Paul-Austen
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
* Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
* Rekrutierung Technische Dienste
* Katharina Oehlers