Ihre Aufgaben
Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie schnell Verantwortung durch eigenständige Planungsaufgaben in laufenden Projekten. Dabei werden Sie häufiger mit konzeptioneller (Vor-) Planung betraut sein, aber gelegentlich auch gemeinsam mit Kollegen und Nachunternehmern in der Detailplanung aktiv sein:
1. Schnittstellenklärung, Routenfindung und Prüfung vom Rohrleitungsverlauf beim Kunden vor Ort
2. Abstimmung mit anderen Fachabteilungen im Projektteam
3. Je nach Projekt und Erfahrung: Planung von Rohrleitungssystemen und Behältern nach verfahrenstechnischen Vorgaben, vornehmlich in der (petro-) chemischen Industrie und für Kraftwerke (z.B. für Wasserstoff, Dampf, Kohlenwasserstoffe etc.): Erstellung von Dokumentation wie Isometrie, Rohrleitungslisten und Armaturenlisten sowie Prüfung existierender Unterlagen vom Kunden
4. Durchführen von Massen- und Kostenschätzungen
5. Bewertung von Bestandssystemen in Due Diligence Projekten
Ihr Profil
6. Ingenieursabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar. Alternativ Abschluss als Techniker mit langjähriger Berufserfahrung
7. Über acht Jahre einschlägige Berufserfahrung
8. Kenntnisse der relevanten nationalen und internationalen Normen (z.B. Druckgeräterichtlinie, DIN, EN, AD, seltener: ASME, API etc.)
9. Grundlegendes Verständnis von thermischen und chemischen Prozessen
10. Sie können Berechnungs- und Planungsergebnisse plausibilisieren
11. Sicher im Umgang mit R&I-Fließschema
12. Gutes statisches Verständnis zur Abstimmung mit Rohrstatikern
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
14. Teamplayer mit dem Interesse Verantwortung in lokalen und internationalen Projekten zu übernehmen und der Bereitschaft in Fichtner-Teams beim Kunden zu arbeiten
15. Kenntnisse in 2D & 3D Planungstools (z.B. AutoCAD, Plant 3D, Microstation, Revit, Navisworks) sind von Vorteil
Unser Angebot
16. Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
17. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
18. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
19. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
20. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
21. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
22. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
23. Flexible Arbeitszeitgestaltung
24. 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie