Ihre Tätigkeiten
1. Unterstützen und Supporten des Software-Applikationsteams Vortriebsmanagement e-DRIVE im Tagesgeschäft
2. Koordinieren, Organisieren und Tracking der Werkstattaufträge, Fahrzeugaktualisierungen und Messtechnikeinbauten
3. Verwalten und Betreuen der Versuchsfahrzeugflotte inklusive Einplanung/Vergabe für die Nutzer
4. Koordinieren von Versuchsfahrzeugen, sowie Vor- und Nachbereiten für Erprobungen
5. Flashen, Codieren und Aktualisieren der e-Drive Steuergeräte und Softwarestände, inklusive Fehlerspeicherauswertung und erster Fehleranalysen
6. Durchführen von einfachen Messungen der e-Drive Steuergeräte zur Unterstützung der Entwickler/Applikateure Vortriebsmanagement e-Drive
7. Werkstattkoordination und Zusammenarbeit mit Werkstatt bei der Behebung von Fehlern, Reparaturen, Auffälligkeiten, Software- und Hardwareupdates
Ihr Profil
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Fachrichtung
9. Berufserfahrung im Bereich e-Drive Softwareentwicklung und -applikation
10. Gutes Verständnis und Erfahrung in der Applikation und Entwicklung von Steuergeräten/Software im e-Drive-Umfeld
11. Fundierte Kenntnisse in Monaco, CANape und FAST / FINAS
12. Sehr gute Deutschkenntnisse in wörtlicher und schriftlicher Form
13. Hohes Maß an Organisations- und Koordinationstalent, kommunikative Persönlichkeit
14. Reisebereitschaft für die Teilnahme an Versuchsfahrten im In- und Ausland
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Technologie und Beratung bietet die RLE INTERNATIONAL Group einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf die wertschätzende Begleitung und Förderung unserer Mitarbeiter und bieten so unter anderem folgende Leistungen:
15. Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner
16. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
17. Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbaticals