Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Dresden / Hamburg / Koblenz Beschreibung der Stelle Systemanalyse im militärischen Kontext ist der Bereich in dem Sie wachsen wollen?
Sie möchten Ihre Kenntnisse in Modellbildung und Simulation, zusammen mit Expert:innen, verbessern?
Sie möchten ein Teil des Projektteams werden und nach der Einarbeitung Verantwortung für eigene Teilprojekte übernehmen?
Welche Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und Flugkörper werden benötigt? Welche Verteidigungsarchitektur ist die geeignetste? Welche Einsatzgrenzen ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Effektoren, Sensoren und Führungssystemen? Erfüllen die Systeme die an sie gesetzten Anforderungen? Diese typischen Fragestellungen beantworten Sie zusammen mit erfahrenen Kolleg:innen in unserem interdisziplinären Team.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften
verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler
Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und
Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit
1. Eigenständige Systemanalysen mit State-of-the-Art Simulationsmethoden
2. Unterstützung unserer militärischer Kunden bei der Anforderungsermittlung und technischen Spezifikation von Teilsystemen, im Rahmen von Beschaffungsvorhaben
3. Verantwortliche, Technische Begleitung und Beratung des Kunden von der Spezifikation bis zum Projektabschluss
4. Eigenständige Durchführung von Marktanalysen und Technologiebewertungen für Systeme und Komponenten im Bereich der bodengebundenen Luftverteidigung durch
5. Präsentation der Arbeitsergebnisse in internen und externen Workshops und bei Kolleg:innen
6. Beständige Erweiterung Ihres Fachwissens und Wissenstransfer innerhalb der interdisziplinären Teams
Voraussetzungen
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
8. Erste Erfahrungen in einem der Bereiche Simulation und Modellbildung, Softwareprojekte oder Nachweisführung
9. Ausgeprägte analytische, innovative und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ein lösungsorientierter und kommunikativer Arbeitsstil zeichnet Sie aus
10. Den Wunsch, sich in ein anspruchsvolles Umfeld einzuarbeiten einem technisch anspruchsvollen Umfeld einzuarbeiten
11. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Ziele Sie lernen das Gesamtportfolio des Ressorts "Integrated Air & Missile Defence“ und des Geschäftsbereichs Defence & Security kennen und begleiten unsere Kunden nachhaltig durch den gesamten Rüstungs-, Beschaffungs- und Nutzungsprozess.