Festo SE & Co. KG Entwicklungsingenieur Sicherheit Embedded Software (m/w/d)
Wir suchen einen Entwicklungsingenieur Sicherheit für unsere Embedded-Software-Plattform.
Ihre Aufgaben:
* Entwurf, Implementierung und Verifikation von Security-Anforderungen im Umfeld der Embedded-Software-Plattform für elektrische Antriebssysteme
* Mitwirkung bei der Erstellung einer Security-Software-Architektur – Security by Design – von der Spezifikation bis zur Umsetzung
* Mitarbeit im Umfeld PSIRT und Abstimmung mit bereichsübergreifenden Security-Experten
* Erstellung der Feindesigns sowie Codierung in C++
* Unterstützung der Plattformentwicklung über den gesamten Lebenszyklus
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung mit Automatisierungstechnologien sowie gute Kenntnisse hinsichtlich C++, objektorientierter Programmierung, Embedded-Plattformen, Echtzeit-Betriebssystemen, UML und Software-Engineering
* Fundierte Kenntnisse der Cybersicherheit in Bezug auf Sicherheitsprotokolle (TLS), Verschlüsselung (z. B. AES, RSA) und Schlüsselverwaltung wie PKI oder BYOE
* Idealerweise Kenntnisse von Echtzeit-Kommunikationsprotokollen (z. B. EtherCAT, ETHERNET/IP, PROFINET, OPC UA TSN) und Netzwerkprotokollen wie Ethernet, UDP oder TCP/IP
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Tools sowie Know-how bezüglich Requirements Management und Revisionsmanagement
* Hohes Maß an Organisationsvermögen, Selbstdisziplin und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bei uns erwartet Sie:
* Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
* Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
* Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
* Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
* Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
* Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen