Bei der Stadt Offenbach am Main arbeiten rund 1.400 engagierte Mitarbeitende an der zukunftsorientierten Entwicklung einer dynamischen Großstadt. Wir stehen für kurze Wege, moderne Lösungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Offenbach wandelt sich – und Sie können diesen Wandel aktiv mitgestalten Das Vermessungsamt der Stadt Offenbach spielt eine zentrale Rolle bei Themen wie Bodenordnung, Bebauungsplanung, Wertermittlung, Hochwasserschutz und 3D-Stadtmodelle. Als verlässlicher Partner für Bürgerinnen, Investoren und Behörden liefern wir fundierte Planungsgrundlagen für die Stadt von morgen. Für die fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Vermessung und Bodenordnung suchen wir eine kompetente, teamorientierte Persönlichkeit mit strategischem Weitblick. Ihre Aufgaben – Vielseitig und verantwortungsvoll: Fachliche und organisatorische Leitung eines Teams von sieben Mitarbeitenden Personal- und Finanzverantwortung für die Abteilung Eigenverantwortliche Durchführung von Bebauungsplanverfahren, Bodenordnungsverfahren und städtebaulichen Satzungen Prüfung von Wertermittlungen für die städtische Bewertungsstelle sowie Leitung der Geschäftsstelle Gutachterausschuss Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit oder Übernahme des Vorsitzes im Gutachterausschuss Durchführung von Straßenbenennungen, Hausnummerierungen, Vorkaufsrechtsprüfungen Anfertigung von Stellungnahmen, Widerspruchsbescheiden und Verwaltungsvorlagen Leitung der Ausbildung im gehobenen und höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst Mitwirkung in städtischen sowie hessenweiten Fachgremien Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom (Uni) in Vermessungswesen, Geoinformation, Geodäsie, Geografie oder vergleichbar Wünschenswert: Zweites Staatsexamen für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst Fundierte Kenntnisse im Liegenschafts-, Kataster-, Planungs- und Städtebaurecht (BauGB) Erfahrung in der Immobilienwertermittlung, Verwaltungsverfahren und Bodenordnung Führungskompetenz und Bereitschaft zum kooperativen Führungsstil Analytisches, strategisches Denken mit ausgeprägtem Planungs- und Organisationsgeschick Hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, Kommunikationsstärke Interkulturelle Kompetenz, Genderkompetenz und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau Ihre Vorteile – Das bietet die Stadt Offenbach: ✅ Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit abwechslungsreichen Aufgaben ✅ Attraktive Vergütung nach TVöD 14 / A 14 HBesO – mind. 69.300 € jährlich (Einstieg) ✅ 30 Tage Urlaub, zusätzlicher Familientag sowie freie Tage am 24.12. und 31.12. ✅ Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto, Zeiterfassung) – Work-Life-Balance inklusive ✅ Kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeoption ✅ Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt ✅ Interne & externe Fortbildungen und Führungskräftetrainings ✅ Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement ✅ Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche ✅ Kulturbonus: Kostenfreie Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek ✅ Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit ÖPNV Jetzt bewerben – Zukunft mitgestalten Bewerbungsschluss: 13. April 2025 Bewerbungslink: offenbach.de/jobs Geplante Vorstellungsgespräche: 22. April 2025 Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Jürgen Weil juergen.weiloffenbach.de | ☎ 069 / 8065-2681 Offen für Offenbach – Vielfalt erwünscht Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen (Frauenförder- und Gleichstellungsplan) Menschen mit internationaler Geschichte und interkultureller Kompetenz sind ausdrücklich erwünscht Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 151 SGB IX) Stadt Offenbach Jobs | Leitung Vermessungsamt Stellenangebot | Jobs Geodäsie | Geoinformation Karriere | öffentlicher Dienst Vermessung | Führungskraft BauGB Hessen | Stellenangebot Gutachterausschuss | Vermessung öffentlicher Dienst | Vermessung Bodenordnung Job | Stadtplanung Karriere Offenbach