Ich ubernehme die Verantwortung fur den sicheren Betrieb und stetige Weiterentwicklung der Linux Umgebungen bei 50Hertz. Das macht den Job fur mich interessant: 50Hertz bringt die Integration erneuerbarer Energien voran. Der umfangreiche Netzausbau kann ohne die Bereitstellung von IT Infrastruktur und Netzwerken realisiert werden. Als Teil eines internationalen IT Infrastruktur Teams kann ich dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Dabei kann ich dabei masgebliche Akzente setzen. Als gefragte Ansprechpartner*in setze ich mich auserdem fur einen Wissenstransfer im Kontext der Linux Technologien ein. Meine Aufgabenbereiche als System Engineer (w/m/d): Architektur: Gestaltung der Architektur von Linux Betriebssystemen, einschlieslich der Auswahl eines geeigneten Systemlayouts, Definition und Einhaltung von Compliance Definitionen und Sicherheitsrichtlinien, Nutzung von Management Tools, Identifizierung von Technologie Updates und deren Mehrwerte und Einbezug dieser in die Technologie Roadmap, Bewertung der Leistung und Compliance implementierter Systeme, Durchfuhrung regelmasiger Audits und Vornahme notwendiger Architektur Anpassungen, Schulung und Mentoring anderer IT Teammitglieder in Bezug auf Architektur und Designprinzipien von Linux Betriebssystemen. Operational Excellence: Zonenubergreifende Implementierung und Verwaltung von Linux Betriebssystemen, im Wesentlichen Red Hat Distributions, Sicherstellung des hochverfugbareren Betriebs der Landschaft durch Mitarbeit am Incident Resolution Prozess im Rahmen des 3rd Level Supports (24x7), Erstellung und Pflege von Playbooks zur Automatisierung von Standard Tasks wie Deployments, Patching, Compliance Checks auf Basis von Ansible, Implementierung von GitOps Prinzipien zur Automatisierung der Infrastrukturverwaltung und Verbesserung der Systemhomogenitat. Meine Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Fachkenntnisse in IT Architektur und Designprinzipien, mit einem Fokus auf Linux Betriebssysteme. Fundierte Kenntnisse der Red Hat Linux Distributionen, des Systemlayouts, der Konfigurations und Optimierungsmasnahmen, Kenntnisse in der Entwicklung von Linux Betriebssystemen in Bezug auf Sicherheit, Systemleistung und Hochverfugbarkeit, Tiefgehendes Wissen uber GitOps und Infrastructure as Code (IaC) Prinzipien, mit Erfahrung in relevanten Tools wie Git, Ansible und Terraform. Ausgepragtes Verstandnis von Systemsicherheitsmasnahmen, Datenschutz und Compliance Vorschriften, Exzellente Problemlosungsfahigkeiten mit der Fahigkeit, komplexe technische Probleme zu beheben und zu losen, Fahigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen IT Teams und zur effektiven Kommunikation technischer Konzepte, Sprachen: Deutsch (C1), Englisch (mind. B2). Das macht meine Bewerbung besonders interessant: Einschlagige Zertifizierungen wie der Red Hat Certified Engineer (RHCE), die Linux Professional Institute Certification (LPIC) oder der Red Hat