Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?
Über unsere Online-Plattform bewerben sich jährlich rund 400.Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Hauptsitz in Dortmund zur Verstärkung unseres Teams Applikationstests eine/n
in Vollzeit.
Aufbau und Weiterentwicklung der Testautomatisierung zum Test unser intern entwickelten Softwaresysteme zur Studienplatzvergabe.
Automatisierung von Testfällen mittels Selenium/Selenide in Java sowie von SOAP- und REST-Schnittstellentests.
Unterstützung unseres DevOps Teams bei der Erweiterung unserer CI/CD Pipelines zur Integration der automatisierten Testfälle in den Build Prozess unserer Anwendungen.
Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java.
Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse.
Erfahrung in der Automatisierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines und Scrum-Methoden.
Datenbankkenntnisse von SQL und relationalen DBMS.
Praktische Kenntnisse mit XML, JSON und Web Services (SOAP, REST).
Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung; Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Umfassende Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeit, Remote Work).
Zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) gerne zur Verfügung.