Du bist Entwicklerin mit Leidenschaft für die Cloud und willst die digitale Transformation aktiv mitgestalten? Du hast ein Gespür für moderne Softwarearchitekturen und möchtest mit deinen Ideen skalierbare, performante und zukunftsfähige Lösungen schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig Mit unseren intelligenten Softwarelösungen unterstützen wir Unternehmen weltweit dabei, effizienter zu arbeiten und komplexe Prozesse zu optimieren – und das immer mehr in der Cloud. Um unsere Vision einer leistungsfähigen, sicheren und innovativen Cloud-Plattform zu verwirklichen, suchen wir Cloud Engineers / Cloud Developer (all genders), die unsere Cloud-Transformation mitgestaltet und mit technischem Know-how unsere Cloud-Entwicklung vorantreibt. Entwicklung & Architektur: Du entwickelst und optimierst Cloud-Native Microservices auf Basis moderner Technologien und sorgst für eine effiziente Integration in unsere bestehenden Systeme. Cloud-Transformation: Du unterstützt bei der Migration und Entwicklung cloudbasierter Anwendungen. DevOps & Betrieb: Gemeinsam mit deinem Team trägst du Verantwortung für die Bereitstellung, den Betrieb und die Qualitätssicherung unserer Cloud-Umgebungen. Performance & Skalierbarkeit: Du analysierst und optimierst Cloud-Ressourcen, um hohe Verfügbarkeit und eine optimale Nutzung sicherzustellen. Cloud-Sicherheit & Compliance: Du setzt Sicherheitskonzepte um und sorgst für Datenschutz, Ausfallsicherheit und Best Practices in der Cloud-Sicherheit. Zusammenarbeit & Innovation: Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams, Architektinnen und IT-Security-Expertinnen zusammen, um innovative Cloud-Lösungen zu realisieren. Ein abgeschlossenes Studium als Informatikerin, eine Berufsausbildung als Fachinformatikerin Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als MATSE) Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-Anwendungen, idealerweise mit AWS Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python oder TypeScript Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, CloudFormation) und Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes ist ein Plus Kenntnisse in der Entwicklung und Nutzung von APIs sowie verteilten Systemen Mindestens erste Erfahrungen in der KI-unterstützen Softwareentwicklung (z. B. GitHub Copilot) Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft, um neue Cloud-Technologien und Best Practices zu erkunden Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C-Level) Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten (ca. 50%-75% Remote Work), Sabbatical, Workation U3-Kinderbetreuung inkl. Kinderbetreuungszuschuss Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z. B. Bike-Leasing Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier Sabrina Bartsch. sabrina.bartsch(at)inform-software.com. Tel. 49 (0) 2408 9456 0