Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. Mit ihren 17 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert sie ein weitgefächertes Angebot aus über 120 Studiengängen und deckt ein breites Forschungsspektrum in den Forschungsprofillinien Gesundheitswissenschaften, Biomedizin und Bioengineering, Informationstechnik und Mikroelektronik, Material- und Werkstoffwissenschaften, Energie, Mobilität und Umwelt sowie Kultur und gesellschaftlicher Wandel ab. 000 Studierende immatrikuliert, wobei etwa jeder sechste Studierende aus dem Ausland kommt. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. In der Zentralen Universitätsverwaltung ist im Geschäftsbereich des Kanzlers zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
Vergütung ggf. zuzüglich der Gewährung einer (außer-)tariflichen Zulage)
unbefristet zu besetzen. Weiterentwicklung der Konzeption, des Aufbaus, der Dokumentation sowie Aufrechterhaltung einer rechtskonformen Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik
Fortschreibung und an die wechselnden Anforderungen angepasste Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte und Prozesse zur Gewährleistung eines sicheren elektrotechnischen Betriebes
Verantwortliche Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzfragen für den sicheren Betrieb, die Instandhaltung und die Erneuerung der universitären Elektroanlagen
Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft im Auftrag des Kanzlers, enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Elektrofachkräften sowie den TUD-internen Struktureinheiten
Koordinierung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen der Elektrofachkräfte der TUD auf Grundlage der aktuellen Normen/Verordnungen
abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder einer ähnlich geeigneten Fachrichtung, oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
sicherer Umgang mit MS-Office Erwünscht sind:
Erfahrung in Schulungs- und Unterweisungstätigkeiten zur Aus- und Weiterbildung größerer Personengruppen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
EDV-Kenntnisse in Gebäudeleittechnik und SAP-Kenntnisse
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen/technischen Funktionsabläufen im Bereich der Lehre und Forschung
Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Qualifizierung
Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
~30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. sowie Jahressonderzahlung
~ berufliche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
~ Job-Ticket oder Zuschuss zum Deutschlandticket
~ Sportangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen etc.) bis zum 07.