Aufgaben
Sie begeistern sich für die physikalischen und elektrotechnischen Grundlagen der Leistungselektronik und haben den Anspruch, technische Grenzen immer weiter zu verschieben? Dann bringen Sie Ihre Expertise bei uns ein und gestalten Sie Innovation aktiv mit!
Das sind Ihre Aufgaben:
* Technologischen Vorsprung sichern: Sie entwickeln neue Technologien, treiben innovative Ideen voran und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Zukunftssicherung der STS.
* Simulations- und Messmethoden anwenden: Sie erarbeiten präzise Berechnungs- und Messverfahren zur genauen Vorhersage und Bestimmung der Bauteileigenschaften – von der Theorie bis in die Serienfertigung.
* Komplexe Kundenprojekte umsetzen: Sie übernehmen technisch anspruchsvolle Kundenentwicklungen, begleiten Projekte bis zur Serieneinführung und unterstützen bei Bedarf auch reguläre Entwicklungsaufträge.
* Forschung & Förderprojekte gestalten: Sie bringen Ihr Fachwissen in technologiebezogene Förderprojekte ein und treiben die wissenschaftliche Weiterentwicklung unserer Produkte voran.
* Innovationen schützen: Sie identifizieren wirtschaftlich relevante Neuerungen und melden diese als Patente an, um unsere technologischen Wettbewerbsvorteile abzusichern.
* Wissen weitergeben und Netzwerke pflegen: Sie wirken an internen Schulungen und Seminaren mit und vertreten die STS in wissenschaftlichen Fachkreisen.
Profil
Um dieser anspruchsvollen Tätigkeit gerecht zu werden, haben Sie ein Studium der Elektrotechnik oder Physik mit Schwerpunkt in Hochspannungstechnik abgeschlossen und verfügen über fundiertes Fachwissen im Bereich Leistungselektronik.
Darüber hinaus überzeugen Sie durch:
* Ihre Expertise: Sie besitzen Spezialwissen im Bereich von Mittelfrequenzbauteilen (Transformatoren und Drosseln) verbunden mit Mittel- und Hochspannungstechnologien.
* Ihre Innovationskraft: Sie entwickeln kreative Lösungen für komplexe technische Fragestellungen und haben Freude daran, mit neuen Ideen Maßstäbe zu setzen.
* Ihre analytischen Fähigkeiten: Sie beherrschen moderne Simulations- und Messtechniken insbesondere für Fragestellungen rund um das Thema Teilentladung und überführen Theorie sicher in die Praxis.
* Ihre Persönlichkeit: Sie gehen gerne neue Wege und gestalten aktiv den Wandel für nachhaltiges Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft mit. Sie bringen hohen persönlichen Einsatz, Teamgeist und Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten mit.
Warum wir?
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld.
* Bis zu 14 Monatsgehälter durch Beteiligung am Unternehmensgewinn.
* Eine offene und familiäre Firmenkultur mit großem Wert auf Teamarbeit, Respekt, Eigenverantwortung und dem gemeinsamen Ziel für unsere Kunden und Mitarbeiter den maximalen Mehrwert zu schaffen.
* Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Jede Menge Sonderleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Jobrad, Vitamintage u.v.m. (siehe unsere Homepage).
Durch die Nähe zum Bodensee bieten sich an unserem Firmensitz in Stockach auch ausgezeichnete Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit in der Region in einem angenehmen Wechsel zu gestalten. Bei Bedarf unterstützen wir auch gerne bei der Wohnungssuche.
Über uns
LEISTUNG NEU ERFINDEN –
IHR BERUFLICHER AUFSTIEG BEI STS
Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion entwickeln wir in Stockach seit 1973 wegweisende Lösungen für Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Rund 190 kluge Köpfe arbeiten täglich an innovativen Projekten, die die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft formen.