Unternehmensbeschreibung Die Artemed ist eine der am schnellsten wachsenden Klinikgruppen Deutschlands. In 18 Krankenhäusern versorgen mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen jährlich über 85.000 stationäre Patientinnen auf medizinischem Höchstniveau - im Bereich der Grund- und Regelversorgung ebenso wie in ausgewiesenen hochspezialisierten Zentren. Gemeinsam sind wir dabei ständig auf der Suche nach der neuen, innovativen, besseren Lösung zum Wohle jedes/r einzelnen Patientin. Das geht nur mit Mitarbeiterinnen, die die Möglichkeit einer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu schätzen wissen. Das St. Elisabethen-Krankenhaus ist eine spezialisierte und historisch etablierte Klinik, die sich an der medizinischen Versorgung Frankfurts seit über 100 Jahren beteiligt. Seit August 2019 gehört das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung zur Artemed Klinikgruppe, eine der am schnellsten wachsenden Klinikgruppen Deutschlands. Das St. Elisabethen-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt sowie der Frankfurt University of Applied Sciences und sichert damit eine interdisziplinäre Weiterbildung für Assistenzärzte. Gemeinsam sind wir dabei ständig auf der Suche nach der neuen, innovativen, besseren Lösung zum Wohle jedes einzelnen Patienten. Das geht nur mit Mitarbeitern, die die Möglichkeit einer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu schätzen wissen. Unser Haus verfügt über sechs modern ausgestattete OP-Säle sowie eine ebenso ausgestattete Intensivstation mit 18 Betten. Darüber hinaus besetzen unsere Ärzte und Ärztinnen das am Standort angesiedelte Notarzteinsatzfahrzeug. Stellenbeschreibung Ihre Tätigkeit: Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen Störungsbedingtes Instandsetzen von Anlagen im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Verantwortung Anfertigen von Dokumentationen und Erstellung von Prüf-, Arbeits- und Fehlerprotokollen Pflege und Wartung an technischen Anlagen und Einrichtungen Durchführung routinemäßiger Kontrollen, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller technischen Einrichtungen und Geräten Störungen erkennen, analysieren und beseitigen Übernahme von technischem Rufbereitschaftsdienst Hausmeistertätigkeiten und Fahrdienste aller Art Ver- und Entsorgungstätigkeiten Qualifikationen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder vergleichbar sowie mindestens 3-Jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Handwerkliches Geschick für Reparaturen Führerschein Klasse B Zusätzliche Informationen Unser Angebot: Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team Tolle Teamatmosphäre, wertschätzendes und herzliches Miteinander Faire, leistungsgerechte Vergütung Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Anbindung durch ÖPNV