Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen.
Beim
Landkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ingenieur (m/w/d)
der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
für die Leistungen nach § 53 HOAI innerhalb der baulichen Unterhaltung im Gebäudemanagement zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Aufbau und Pflege des Energiemanagements, Erstellung von Energieausweisen, Erstellung von Energieberichten, Controlling der Energieverbräuche
Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (GEG)
Beantragung von Fördermitteln, Anmeldung und Betreuung von Photovoltaikanlagen
Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung für anlagentechnische Maßnahmen der kreiseigenen Liegenschaften
eigenverantwortliche Leitung der Projektmaßnahmen
technische Projektsteuerung
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in den Studienfächern Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik
mehrjährige Berufserfahrung, vorrangig im Bereich Wärmeversorgung und lufttechnische Anlagen
Darüber hinaus erwarten wir
gute praxisorientierte Kenntnisse in der VOB und der HOAI
fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, AVA, CAD)
Verantwortungsbewusstsein
souveränes Auftreten und Kommunikationsvermögen
Selbstständigkeit und Teamgeist
die Fahrerlaubnis der Klasse B
Berufserfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 1-9) sowie Kenntnisse im Vergabewesen sind wünschenswert.
Wir bieten
ein Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Gebäudemanagement Frau Christin Kempf (Tel. gerne zur Verfügung.