Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Siegemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches,ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleitenund in die Praxis umsetzen können?
Alsbundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zurAufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zurnachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierunggreifbar und messbar zu machen. Ein neuer Weg, sich alsGebäudemanagement zu einer nachhaltigen Organisation zuentwickeln.
Rund 250 Mitarbeitendeunterschiedlicher technischer, kaufmännischer undverwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt undIhre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischenGebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen inihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss –sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zumFunktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn – orientiertam Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zubewältigen.
Werden Sie Teil unseres Teams undergänzen Sie unseren Bereich „Instandhaltung Elektrotechnik (E26/32)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur*in derFachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) oder staatlich geprüfte*nTechniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) miteiner regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39Stunden.
Die Beschäftigung erfolgtunbefristet.
APCT1_DE