Stellenausschreibung
Maurer (m/w/d) (E 5 TVöD) (155/2025)
In einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld sorgen wir für die reibungslose Organisation und Verwaltung der städtischen Gebäude. Zu den Aufgaben des Servicezentrums zählen unter anderem die Organisation von Dienstleistungen, die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die effiziente Nutzung von Ressourcen und Flächen. Unser Team trägt aktiv zur Optimierung und Pflege der Gebäudeinfrastruktur bei und stellt sicher, dass alle Prozesse nachhaltig und effizient ablaufen. Wir freuen uns auf eine tatkräftige Verstärkung, die gemeinsam mit uns die Gebäudezukunft gestaltet.
Das Servicezentrum Gebäudemanagement sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Technischer Service.
Ihre Aufgaben:
* Sie stellen u. a. Estriche, Bodenbeläge, Fassaden und Mauerwerk aus künstlichen und natürlichen Steinen an kommunalen Objekten her
* Sie sind zuständig für die Ausführung von Bauwerks- und Grundstücksentwässerungen sowie Abbruch- und Stemmarbeiten
* Sie achten auf die Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Vorschriften auf der Baustelle
* Sie führen Strommessungen durch, u. a. Berührungs-, Differenz- und Ersatz-Ableitstrom
* Sie prüfen ortsveränderliche Geräte auf deren Funktion und dokumentieren das Prüfergebnis
Unsere Anforderungen
Erforderlich sind:
* eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung zum Maurer (m/w/d)
* eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Erwünscht sind:
* Kenntnisse in der Anwendung technischer Regelwerke, Bauvorschriften und allgemeiner technischer Vertragsbedingungen für Bauleistungen
* Kenntnisse über das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
* Führerschein der Klasse B
* Beratungskompetenz, Teamfähigkeit sowie Sorgfalt und Genauigkeit
Wir bieten:
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 5 TVöD (ab 2.928,99 € bis 3.570,28 € brutto)
* eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
* umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
* attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
* Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit)
* gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
* eine umfassende Einarbeitung
* Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
* Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Kontaktinformationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. April 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Ellmar Wagner, Teamleiter Technischer Service, unter der Telefonnummer 0345 221-2188 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Diana Toni im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6120.