Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bauen, Mobilität und Umwelt die Stelle als
Fachbereichsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
(EG 15 TVöD zzgl. einer Fachkräftezulage bzw. A 15 LBesO A NRW)
zu besetzen.
Der Fachbereich gliedert sich aktuell in die drei Abteilungen Hochbau, Haus- und Betriebstechnik und Verwaltung und kümmert sich als Dienstleister um ca. 200 städtische Gebäude. Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten.
Gesamtverantwortliche Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs mit derzeit rund 35 Mitarbeitenden, einschließlich Personalführung und -entwicklung und
die Vertretung des Fachbereiches in den politischen Gremien
Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement
Planung, Steuerung und Umsetzung von Neubau- und Erweiterungsprojekten städtischer Immobilien
Übernahme der Bauherrenfunktion, einschließlich Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen, sicherheitstechnischen und energetischen Vorgaben
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vergleichbar Uni-Diplom oder Master) Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur oder vergleichbar
oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2., 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer bautechnischer Dienst)
oder Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur oder vergleichbar und langjährige, einschlägige Berufserfahrung mit einer Eingruppierung in mind. EG 13 TVÖD
oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) mit der Bereitschaft zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt und langjährige, einschlägige Berufserfahrung und Besoldung in mind. A12 LBesO A NRW
Sie haben eine sehr gute Führungskompetenz und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in den oben beschriebenen Aufgabengebieten
Sie denken und arbeiten vernetzt zum Wohle der gesamten Stadt gemeinsam mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten und politischen Entscheidungsträger*innen
Sie verfügen über Kenntnisse des Bauvertrags- und Vergaberechts sowie weiterer baufachlicher Normenwerke
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, sind entscheidungs- und kooperationsfähig
Sie handeln im Bewusstsein eines nachhaltigen und ressourcensparenden Bauens
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch „mobiles Arbeiten“.
Wir bieten qualifizierte Schulungen für Führungsnachwuchskräfte.
Wir bieten unseren Führungskräften umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen, Coachings und kollegialen Beratungen an.
Wir bieten die Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe von 300 € brutto monatlich.
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 15 / A 15 LBesO A NRW ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.