Dafür brauchen wir Sie
1. Bau und Unterhaltung der Böschungen sowie der Betriebswege etc. des Nord-Ostsee-Kanals
2. Bewerten von Bauwerksinspektionsergebnissen und Veranlassen von daraus resultierenden Maßnahmen
3. Abwickeln von Havarieschäden an den eigenen Anlagen
4. Ausschreiben und Vergeben von Bau-, Liefer- und Ingenieurleistungen nach VgV, VOB, UVgO und HOAI
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
5. Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen - Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau
6. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
7. Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mind. GER Level C2
Das wäre wünschenswert:
8. Berufserfahrung als Bauingenieur/in im konstruktiven Ingenieurbau oder Wasserbau
9. Berufserfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen
10. Erfahrung im Vergabe- und Vertragsrecht (UVgO, VgV, HOAI)
11. Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinären und ergebnisorientiertem Handeln
12. Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
13. Belastbarkeit
14. Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen
Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt.
Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage
Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen können eventuell anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet werden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
15. ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem strukturell bedeutenden Aufgabenbereich
16. einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetz
17. flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit
18. ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
19. umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
20. eine betriebliche Altersvorsorge
21. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte
22. eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
23. moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen
24. professionelle Sozialberatung
25. einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Besondere Hinweise
Die Stellen sind grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.