Die MHT Mold & Hotrunner Technology AG ist ein Unternehmen der erfolgreichen Krones Gruppe, das sich auf Verpackungslosungen im Kunststoffspritzgiesverfahren spezialisiert hat. Das Kerngeschaft liegt in der Herstellung von PET Vorformlingwerkzeugen, Heiskanalsystemen und speziellen Spritzgiesformen. MHT ist international tatig und beliefert Kunden weltweit in uber 100 Landern. Man kennt unsere Innovationskraft und schatzt die Sorgfalt, mit der wir perfekte Spritzgieswerkzeuge entwickeln und bauen. Aufgaben Simulation mit Moldflow und Moldex oder vergleichbaren Programmen Rechnerische Optimierung, Analyse und Bewertung von thermischen und rheologischen Simulationen Modellvorbereitung und Vernetzung mittels Vernetzungssoftware Interpretation, Dokumentation, Prasentation, Diskussion der Simulationsergebnisse Konstruktion von Heiskanalsystemen, sowie deren Umbauten und Uberholungen Erstellen von Konzepten und Machbarkeitsprufungen Pflegen von konstruktionsbezogenen Daten im ERP System Erstellung der Fertigungsdokumente und Zeichnungen Kommunikation mit Einkauf, Fertigung und Montage Fachlicher Ansprechpartner fur Lieferanten und Kunden Entwicklung von Bauteilen fur die F&E Abteilung Prozessbegleitung bei Versuchen und Abmusterungen Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten/Teilprojekten Erstellen von Programmen, Planen fur Versuch/Test/Validierung Profil Simulationsingenieur oder vergleichbares Berufsbild Studium Kunststofftechnik von Vorteil Mehrjahrige Berufserfahrung im Bereich Simulation Erfahrung im Werkzeugbau von Vorteil Konstruktionsaufgaben und Simulationsaufgaben selbststandig und termingerecht abwickeln Sicherer Umgang mit 3D CAD System, vorzugsweise Siemens NX Sicherer Umgang mit MS Office Produkten Fliesende Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Teamfahigkeit Wir bieten Ein motiviertes Team, Kommunikation auf Augenhohe und viel Raum zur personlichen Entwicklung Ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tatigkeit Eine individuelle und umfassende Einarbeitung Die Moglichkeit fur hybrides Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub Zusatzliche Sozialleistungen (Zuschuss zu VL und Direktversicherung, gunstige Gruppenunfallversicherung, hauseigener Parkplatz, JobRad, Bezuschussung Mittagessen, etc.)