Green flexibility treibt mit innovativenBatteriespeicherlosungen aktiv die Energiewende voran. Unsererfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Grosbatteriespeicherin ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte biszur Vermarktung der Speicher ubernehmen wir jeden Projektschritt effizient, verlasslich und mit voller Leidenschaft. Unsere Missionist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige undwirtschaftliche Energieinfrastruktur. Denn die Energiewende ist nur eine Herausforderung sie ist die wichtigste Aufgabeunserer Zeit. Dafur brauchen wir Menschen mit Vision, Mut undTatkraft. Menschen, die gemeinsam mit uns Verantwortung ubernehmenund die Energiezukunft aktiv gestalten wollen. Bei greenflexibility erwarten dich flache Hierarchien, echte Teamarbeit unddie Chance, innovative Losungen fur eine nachhaltige Zukunft zuentwickeln. Hier zahlt dein Engagement, deine Ideen und dein Wille,etwas zu bewegen. Bist du bereit, die Energiezukunft mit uns zugestalten? Werde Teil von green flexibility fur eine nachhaltigeund stabile Energieversorgung von morgen. Cost Engineer (m/w/d) Batteriespeichersysteme (BESS) Festanstellung, Voll oder Teilzeit Kempten, Munster Aufgaben Zur Verstarkung unseres Teams suchenwir einen Cost Engineer (m/w/d) fur unsere Produkte und Projekte imBereich Battery Energy Storage Systems (BESS). Du tragst masgeblichdurch Deine Fahigkeiten im Engineering Bereich zur Optimierungunserer Batteriespeicheranlagen bei. Analyse: Durchfuhrung vonKostenanalysen fur die gesamte Anlage inklusive deren Errichtung,Identifikation von Kostentreibern und Abweichungen und Vorschlagenvon Masnahmen zur Kostenoptimierung. Optimierung: Entwicklung vonoptimierten Losungen und neuen Konzepten im BereichBatteriespeicher einschlieslich Batteriecontainer, Wechselrichter,Ubergabestation und Umspannwerk. Lieferantenmanagement: IntensiveZusammenarbeit mit Lieferanten und Subunternehmern zurWeiterentwicklung und Optimierung fur BESS Komponenten und Dienstleistungen. Unterstutzung der Projektteams: EngeZusammenarbeit mit den Projektmanagern und Ingenieuren, umkosteneffiziente Losungen zu entwickeln und sicherzustellen, dassdie Projekte effizient und wirtschaftlich umgesetzt werden. Konzeptionelle Weiterentwicklung der Procurement Strategie:Regelmasige Bewertung der Beschaffungsaktivitaten fur das gesamteUnternehmen und kontinuierliche Weiterentwicklung derProcurement Strategie. Risikomanagement: Identifikation undBewertung von Kostenrisiken in Projekten sowie Erarbeitung vonStrategien zur Minimierung von Risiken und unerwarteten Kosten. Berichterstattung: Erstellung von regelmasigen Kostenberichten undPrasentationen fur die Geschaftsfuhrung und andere Stakeholder.Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im BereichElektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit Fokus auf Kosten und Projektmanagement. Mehrjahrige Berufserfahrung im BereichCost Engineering oder Projektcontrolling, idealerweise in derEnergiebranche oder im