JobbeschreibungBetriebswirt/Wirtschaftsingenieur (m|w|d) Erneuerbare Energien und Infrastruktur in AugsburgMit über 500 Mitarbeitenden agieren wir seit 1978 bereichsübergreifend und in kleinen, agilen Teams in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Unsere Expert:innen beraten unsere Mandanten dabei individuell und aus einer Hand in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm.Teamarbeit und Eigenverantwortung bilden deshalb das Credo bei SONNTAG. Bei uns zählen individuelle Gedanken und gemeinsames Anpacken - in kollegialer Atmosphäre. Unsere Erfolge basieren auf dem Zusammenschluss kreativer und eigener Ideen, um gemeinsam über die Ziellinie zu gehen.Wir begleiten unsere Mitarbeitenden dabei langfristig und in allen Lebensphasen und schaffen durch flexible Karrierewege Raum für individuelle Bedürfnisse und eine dauerhafte Entwicklung bei SONNTAG.Zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg suchen wir ab sofort eine/n Betriebswirt/Wirtschaftsingenieur (m|w|d) Erneuerbare Energien und Infrastruktur.Ihr ProfilQualifikation als Betriebswirt, Wirtschaftsingenieur oder Kaufmann/-frau (m|w|d) sowie mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Finanzplanung und Umsetzung komplexer ProjekteInteresse an Technik und Energie, idealerweise Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energiensicherer Umgang mit MS Office, insbesondere mit ExcelTeamplayer: Sie arbeiten eng und auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Team aus Juristen und BetriebswirtenBeraterpersönlichkeit: Sie können Mandanten selbstständig und proaktiv betreuen und haben Spaß am KundenkontaktIhre AufgabenBetriebswirtschaftliche Beratung großer Infrastruktur- und Wärmeprojektemit Schwerpunkt TiefengeothermieErstellung komplexer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (Financial Modeling) mit ErläuterungsberichtWirtschaftliche Due DiligenceGestaltung von Präsentationen zu Projektergebnissen für Gremien und Vorträge auf Kongressenlaufende Untersuchung der Förderlandschaft und Begleitung bei der FördermittelbeschaffungAnalyse von Preisentwicklungen auf EnergiemärktenEntwicklung und Prüfung von Tarifmodellen und PreisgleitklauselnDas TeamEnergierechtUnser 7-köpfiges Team Energierecht, bestehend auf Rechtsanwälten, Betriebswirt:innen und Assistenzen, arbeitet Hand in Hand, um die Strom- und Wärmewende voranzubringen. Mehr Informationen zu unseren Projekten finden Sie hier .Unser AngebotChancen & Mission Gestaltungsfreiheit & Verwirklichung: Bringen Sie Ihre Talente ein, um in dieser Stelle die Wärmewende in Deutschland voranzutreiben spannende Projekte, die Sie proaktiv und selbstständig umsetzen Verantwortung & Expertise - in Mandatsbeziehungen und der Anleitung weiterer Kolleg:innen sowie durch Vorträge und VeröffentlichungenOnboarding & Entwicklung umfangreiches Onboarding Programm sowie regelmäßige Feedback-/Entwicklungsgespräche Förderung von und Potenzial für Weiterentwicklungsmöglichkeiten - wir unterstützen Ihre Entwicklungswünschehauseigene Akademie und externe FortbildungsmöglichkeitenArbeitsumgebung & Kulturunsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch Kollegialität, Offenheit & Teamarbeit multidisziplinäre, orts- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfunghelle und moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage (sehr gute ÖPNV-Anbindung & kostenlose Parkmöglichkeiten) sowie moderne IT- und Legal Tech-SystemeUnsere Benefitsleistungsabhängiger Bonus zusätzlich zur FixvergütungStelle in Voll- oder Teilzeit möglich flexible Zeiteinteilung und individuelle Arbeitszeitmodelle mit einer flexiblen Anpassung der Arbeitszeiten - persönlich gestaltbar & für alle Lebensphasen passend - für eine ideale Vereinbarkeit mit Privatleben und Familiebis zu 40% der Arbeitszeit im Homeoffice (remote) möglich 30 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester inkl. möglicher Urlaubszeiträume von 3 bis 4 Wochen am Stück sowie die Möglichkeit auf ein SabbaticalUnterstützung Ihrer Gesundheit mit Jobrad, Obstkorb, ergonomischer Ausstattung, Betriebsarzt und Beratungsmöglichkeit Mitarbeitenden-Rabatte: Corporate Benefits, TicketPlusCard, Fahrtkostenzuschuss uvm.standortübergreifende Events: Gruppentreffen, Betriebsausflug, Teamevents und Weihnachtsfeier15230_0