Hier gestalte und steuere ich das TeilprojektMultiterminal Hub von der Planung bis zur Inbetriebnahme, um einesder grosten Projekte der Energiewende zu unterstutzen. Das machtdie Stelle fur mich interessant: In den Projekten NordOstLink undSuedWestLink befinden wir uns in der Phase der Planung undGenehmigung und legen in den nachsten Jahren den Grundstein fur dieRealisierung und Inbetriebnahme dieserHochstspannungsgleichstromubertragungs Verbindung (HGU Verbindung).Zum ersten Mal integieren wir hier Muliterminal Hubs in unserePlanungen. Statt wie bisher einzelne Leitungen von A nach B zuverlegen, schaffen wir mit dieser technologischen Innovationzentrale Gleichstromdrehkreuze und legen so den Grundstein fur einvermachtes Gleichstromnetz. Weitere Informationen aufhttps://www.stromnetzdc.com. Als Teilprojektleiter*inMultiterminal Hub verantworte ich die Koordination undWeiterentwicklung des Teilprojektes Multiterminal Hub unterBerucksichtigung bestehender technischer Standards, vorhandenerVertrage und der Projektmanagementvorgaben. In der Rolle gestalteich die Zusammenarbeit des Teams mit den internen sowie externenStakeholdern und insbesondere mit den Vertragspartnern. Ich habedie Chance, mich inhaltlich im Management eines grosenTeilprojektes mit vielen Schnittstellen weiterzuentwickeln undmeine Kompetenzen in der fachlichen Fuhrung von Mitarbeiter*innenauszubauen. Meine Aufgaben Eigenverantwortliche Entwicklung,Fuhrung und Steuerung des Bauherrenteilprojektteams, seinerDienstleister sowie internen und externen Projektbeteiligten zurAuslegung, Planung, Produktion, Bau, Montage und Inbetriebnahme desStromrichters, Begleitung, Zuarbeit und Unterstutzung desGenehmigungsverfahrens im Kontext des NABEG und BImschG, Erarbeitung von Strategien und deren Umsetzung zur Vergabe,Planung, Logistik, Qualitatssicherung, Montage und Inbetriebnahmedes Stromrichters, Steuerung der Erstellung von zugehorigenAusschreibungs und Vertragsunterlagen sowie Mitwirkung/Fuhrung derverantworteten Pakete im Vergabeprozess, Kommunikation undSicherstellung der Projektinteressen gegenuber internen undexternen Stakeholdern, insbesondere Vertretung des Teilprojektes imRahmen von Offentlichkeitsveranstaltungen und gegenuber Behorden, Aktive Steuerung des Teilprojektes zur Erreichung derTeilprojektziele (insbesondere HSE, Zeit, Qualitat, Kosten), Weiterentwicklung der internen Projektmanagementstandards. MeineKompetenzen Abgeschlossenes Studium des Ingenieurswesens, wie z.B. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarenFachrichtungen, Projektmanagementerfahrung, Kenntnisse vonProjektmanagement Methoden sowie Erfahrung in der fachlichenFuhrung von interdisziplinaren Teams, Versierter Umgang mitPC Standardsoftware, insbesondere MS Office, sehr gute deutscheSprachkenntnisse (C1) und gute englische Sprachkenntnisse(vorzugsweise B2) in Wort und Schrift. Kein Muss, aber von Vorteil: Erfahrung in Grosprojekten, Erfahrung im Umgang mitFachbehorden f