Safran ist ein internationaler High-Tech-Konzern, der in den Bereichen Luftfahrt (Antrieb, Ausrüstungen und Innenausstattungen), Raumfahrt und Verteidigung aktiv ist. Seine Mission: einen nachhaltigen Beitrag zu einer sichereren Welt zu leisten, in der der Flugverkehr immer umweltfreundlicher, komfortabler und erschwinglicher wird. Der Konzern ist auf allen Kontinenten präsent und beschäftigt 92.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 23.2 Milliarden EUR im Jahr 2023. Er ist, allein oder in Partnerschaft, in seinen Spezialgebieten unter den internationalen und europäischen Marktführern. Safran engagiert sich in Forschungs- und Entwicklungsprogrammen, die die Umweltprioritäten seiner Roadmap der technologischen Innovationen wahren. Safran ist die Nummer eins auf der Rangliste „World's Best Companies 2023" des TIME Magazin im Luftfahrt- und Verteidigungssektor. Safran Cabin liefert die innovativsten kompletten Kabineninnenräume, Systeme und Ausrüstungen des Sektors. 11 000 Mitarbeitende setzen ihr Fachwissen für Kunden auf der ganzen Welt ein und bieten Produkte an, die das Passagiererlebnis verbessern und auf allen Plattformen einfach zu konfigurieren sind. Fertigungs- und Auftragsunterlagen (z.B. Zeichnungsunterlagen, Top Flow- und SAP PP/PS-Unterlagen) auf Vollständigkeit, Funktionalität und Ausführbarkeit prüfen und ggf. Änderungen berücksichtigen Prüfung angelieferter/bereitgestellter Materialien und Teile auf Vollstandigkeit und Maßhaltigkeit. Herstellen und installieren von Elektrogeräten und -komponenten, Kabelbäumen, Boxen, Coffeemaker, Wetproducts usw. Eigenständige Installation von Produkten, Boxen, usw. gemäß Fertigungsauftrag und Fertigungsunterlagen Einbau von Elektrokomponenten in Standard Produkten nach Vorgaben, wie z.B. Zeichnungen, Fertigungsarbeitsreihenfolgesystemen, Skizzen, ggf. Bildern usw. Erstellung von Bohr-/lnstallationsplänen/-skizzen, Ableitung aus Zeichnungen und Skizzen sowie setzen von Buchsen und Durchführungen Beanstandungen abarbeiten und Durchführung von Nacharbeiten Abarbeitung der Begleitdokumente nach vorgegebenen Prüfschritten Direktes Melden von Produktionsstörungen an den direkten Vorgesetzten Mitwirkung am Verbesserungsprozess, Mitwirken an Daily Management-Aktivitäten (z.B. QRQC /5S) und ergänzen bzw. Ausfüllen der Dokumente und Listen des Daily Managements Einhaltung der geplanten und kommunizierten Fertigstellungstermine Erforderlich sind Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie in der Regel durch den Abschluss einer mindestens 3-jährigen Berufsausbildung erworben werden, sowie mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten können auch auf einem anderen Weg erworben werden. Berufsspezifische Kenntnisse, wie z.B. Crimpen von Kabelschuhen, Löten, Installation von Kabelbäumen, Installation von Erdungsaufbauten, konservieren von Erdungspunkten Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, SAP und Business Flow Grundkenntnisse in der englischen Sprache Technische Zeichnungen Lesen und verstehen