Residenzstadt Celle Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- undBrückenbau Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt einen Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und BrückenbauSie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss fürBauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oderTiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und derUnterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichenVerkehrsraum? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sindes gewohnt, selbstständig zu arbeiten? Dann bieten wir Ihnen: eineunbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernenStadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD, die nachden individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.170 EURbis 6.517 EUR brutto umfasst leistungsorientierte Bezahlung,Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. neben beruflicherSicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexiblesArbeitsumfeld. als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlicheine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit undUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmender Personalentwicklung. eine qualifizierte und verlässlicheBetreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in derstädtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus. Angebote derbetrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuellesEntspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc.Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut. flexible oderverlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohnebürokratischen Aufwand. Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für dasFahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Ingenieurleistungenfür Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerungvon Ingenieurbauwerken Koordinierungsaufgaben und Projektleitungvon Infrastrukturprojekten sowie Überwachung beiLeistungserbringung durch Dritte Erfassung, Vorbereitung undAbwicklung von Baumaßnahmen für Verkehrsanlagen unterBerücksichtigung des öffentlichen Baurechts inkl. Erstellung vonLeistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten,Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung derBauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfungunter Beachtung des geltenden Vergabe- und VertragsrechtsErfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowiederen transparente Dokumentation Über uns: Die Stadt Celle ist mitca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum imWirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großerVielfalt an nationalen und internationalen Branchen undUnternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufenals Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie habenVisionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, IhremTatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision einGestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen,sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Dieformale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist einerfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master derFachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestensdreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbauerforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse Bnotwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Spracheauf Sprachniveau C1 erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir:Fachliche Kompetenz: fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien,DIN-Normen, etc. fundierte Kenntnisse der VOB und HOAI Kenntnisseim öffentlichen Vergabe-, Haushalts- und Baurecht SozialeKompetenz: Teamfähigkeit Kritikfähigkeit serviceorientiertesHandeln Methodische Kompetenz: Koordinationsfähigkeit undzielorientiertes Handeln wirtschaftliches Verhalten PersönlicheKompetenz: Verantwortungsbewusstsein DurchsetzungsfähigkeitEigeninitiative Haben Sie Lust bekommen, das Team derStadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf IhreOnline-Bewerbung bis zum 06.04.2025.. Auskünfte zumausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Frohnert,Tel.: (05141) 12-6601.. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahrensteht Ihnen gerne Frau Fröhlich, Tel.: (05141) 12 -1135 zurVerfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichenGleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierteGeschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamteStadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungenvon Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen undBewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ZuZwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrenswerden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist einfamilienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten SieInformationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule,Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.