Informationen zum Job Universität Siegen Bereich: Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer : unbefristet | Ausschreibungs-ID: 6423 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: Im Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT), Infrastruktur, suchen wir eine/n Mitarbeiter/in als IT-System Engineer im Bereich KI-Anwendungen sowie High Performance Computing (HPC/AI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: 100% 39,83 Stunden Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L unbefristet Ihre Aufgaben: Bereitstellung, Administration und Wartung von Software und Hardware der HPC/AI-orientierten Cluster-Computersysteme (CPU, GPU) sowie allgemeinen Linux-Serversystemen zusammen mit dem HPC/AI-Team Durchführung von Installationen und Konfigurationen für Software verschiedener Art und Einrichtung von Software-Deployment-Prozessen Konfiguration, Optimierung und Weiterentwickelung von Jobverarbeitung, Priorisierung (z.B. SLURM), Lastverteilung und das Monitoring (z.B. CheckMK) Unterstützung von Nutzerinnen des HPC/AI-Systems Erstellung und Durchführung von Anwenderschulungen Erarbeitung und Ausformulierung von Forschungsgroßgeräte-Anträgen Dokumentation von Lösungen und Best-Practices, sowohl intern für das HPC/AI-Team als auch für Nutzerinnen des Systems Kooperationen mit anderen Rechenzentren und Partnern planen und fördern Mitarbeit in internen und hochschulübergreifenden Arbeitsgruppen Ihr Profil: wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang Fachkenntnisse und/oder praktische Erfahrung in mindestens einem der folgenden Gebiete: Simulationstechnik / Hochleistungsrechnen Performance-Analyse und Optimierung von Software Parallele Programmierung (z.B. MPI/OpenMP) Beherrschen einer Programmiersprache (Python, C/C++ und/oder Fortran) Fundierte Linux-Kenntnisse Kenntnisse im Umgang mit Clustern und Unix Grundkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen sind von Vorteil, ebenso wie ein starkes Interesse an diesen Themen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowohl im Team als auch eigenständig Unser Angebot: Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechperson: Erna Enders und Daniel Harlacher 0271/740-2601 und 0271/740-3885 erna.endersuni-siegen.de und daniel.harlacheruni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.