In der Abteilung IT Infrastructure & Services suchen wir Dich! Hier dreht sich alles um die operative Umsetzung der FLYERALARM IT-Strategie: von Services für den digitalen Arbeitsplatz bis hin zur Storagelösung in der Cloud. Wir entwickeln die passenden Lösungen für das Unternehmen und unsere Kunden. Dabei zeichnen uns agile Methoden und großartiger Teamspirit aus.
Tätigkeiten
Als System Engineer m/w/d Windows bist du verantwortlich für die Administration und Wartung unserer Windows Umgebung.
In unserem Team erwarten dich folgende Aufgaben:
* Verwaltung von Windows-Servern und -Clients
* Administration und Ausbau der M365-Umgebung
* Hybride Exchange Umgebung administrieren und zukunftsfähig mitgestalten
* Automatisierung & Bereitstellung von Self-Services
* Monitoring & Troubleshooting der bereitgestellten Services und Systeme
Wir arbeiten agil und eigenverantwortlich. Selbstorganisation und Eigeninitiative sind deshalb ebenso wichtig, wie Interesse, eine moderne Administration mitzugestalten. Auf unserem Weg in die Cloud hast du viele Möglichkeiten, dich in zukunftsorientierte und nachhaltige Themen einzubringen.
Anforderungen
* Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, oder fundierte Berufserfahrung in der Administration
* Solide Kenntnisse in M365, Powershell, und Automatisierung
* Du konntest bereits Erfahrungen im Umgang mit Exchange, MS Security Center, Intune und Remote-Verwaltung von Windows-Servern und Windows-Clients sammeln
* Du glänzt mit deinen ausgezeichneten Problemlösungsfähigkeiten und deinem analytischen Denken
* Du bist teamfähig und verfügst über Kommunikationsstärke
* Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Team
* Unsere IT-Abteilung besteht aus verschiedenen Teams mit unterschiedlichen Schwerpunkten
* Das Entwickeln qualitativ hochwertiger Software inkl. der damit verbundenen Softwarearchitektur ist uns ein großes Anliegen
* Aktive Mitgestaltung und Entfaltungsmöglichkeiten gehören zu unserem Daily Business. Dabei legen wir als Team viel Wert auf einen wertschätzenden und offenen Austausch, wie auch ein gegenseitiges Unterstützen.
Bewerbungsprozess
* Kontaktaufnahme
* Terminabsprache via E-Mail
* 1. Vorstellungsgespräch via Teams (allgemein)
* 2. Vorstellungsgespräch via Teams oder vor Ort (technisch)