WILLKOMMEN IM TEAM
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
AUFGABEN
Die Gruppe Vorbeugender Brandschutz der Werkfeuerwehr ist die Fachstelle für den Vorbeugenden Brandschutz, den Explosionsschutz und den Strahlenschutz des Werkes. Sie erstellt Schutzkonzepte für Produktions-, Lager-, Labor- und Bürogebäude am Standort Ludwigshafen und stimmt diese im Rahmen des Genehmigunsprozess mit den Aufsichtsbehörden ab.
1. In unserer Abteilung übernehmen Sie eigenverantwortlich die Koordination der Abwicklung verschiedener Bauprojekte der Werkfeuerwehr und sind Hauptansprechperson für das Gebäudemanagement sowie relevante Fach- und Genehmigungsstellen.
2. Sie bearbeiten Brandschutzkonzepte für Gebäude nach LBauO und erstellen brandschutztechnischen Stellungnahmen.
3. Bei der Planung und Durchführung von Projekten im baulichen, organisatorischen und technischen Brandschutz betreuen und beraten Sie Betriebe und Fachabteilungen.
4. Zudem unterstützen Sie aktiv den Strahlenschutzbevollmächtigten bei der Betreuung der Strahlenschutzbeauftragten am Standort. Gemeinsam organisieren Sie Strahlenschutzprüfungen, erstellen Genehmigungsunterlagen und halten Kontakt zu Behörden.
5. Um den Brand- und Strahlenschutz aller Mitarbeitenden zu fördern, organisieren und leiten Sie entsprechende Schulungen.
6. Sie pflegen und erarbeiten qualitätsrelevante Dokumentationen und spielen eine wesentliche Rolle bei der Durchführung von internen sowie externen Audits.
7. Bei der Abarbeitung von Großschadenslagen und der Erstellung von einsatzrelevanten Planunterlagen unterstützen Sie das LAG-Krisenmanagement.
QUALIFIKATIONEN
8. abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
9. Qualifikation als Brandschutzfachplaner
10. fundierte Kenntnisse in den Bereichen Architektur, Erstellung von Schutzkonzepten, Gefährdungsbeurteilung, Strahlenschutz sowie Informationsschutz und Qualitätsmanagement
11. sehr guter Umgang mit den MS Office-Produkten sowie CAD-Systemen
12. sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch
13. Fachkunde Strahlenschutz sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B
BENEFITS
14. Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
15. Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
16. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
17. Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
18. Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
19. Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss
ÜBER UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Deland, laura.deland@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58168
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: .
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.