Kennziffer: 021-2025
Ihr Aufgabengebiet:
* Projektverantwortung für die Planung von konstruktiven Ingenieurbauwerken, dies umfasst unter anderem:
o die Tragwerksplanung in den Planungsstufen Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,
o die Projektkoordinierung mit anderen Fachplanungen,
o die freihändige Vergabe von freiberuflichen Leistungen unterhalb des EUSchwellenwertes und
o die Aufstellung von Ortsdurchfahrten- und Planungsvereinbarungen.
* Kontrolle von fremden bzw. Erstellung von eigenen Ausführungs- und Vergabeunterlagen – je nach Umfang der Maßnahme,
* Durchführung bzw. Mitwirkung bei Vergabeverfahren,
* Erarbeitung von Fachbeiträgen für Stellungnahmen gegenüber Dritten sowie
* Durchführung von Verkehrsuntersuchungen.
Wir bieten:
* ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
* einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
* persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
* das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
* die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass- Mitgliedschaft).
Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Ihr Profil:
Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise – ggf. zur Anerkennung des Abschlusses – beifügen):
* ein mit einem Diplomgrad (FH) oder mit entsprechendem Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, vorzugsweise in der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau,
* kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe B2/C1 sowie
* eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
Womit Sie uns überzeugen:
* nachgewiesenes Fachwissen bezogen auf das benannte Aufgabengebiet,
* Erfahrungen auf dem Gebiet der Bauwerksplanung,
* Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung und
* Kenntnisse auf dem Gebiet einschlägiger Richtlinien und Vorschriften (z. B. HOAI, VOB und straßenbaurelevante Richtlinien).
Worüber wir uns freuen:
* ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein,
* eine zügige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise,
* ein freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten,
* ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie
* Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.