Kanalauswechslungen im klassischen offenen Kanalbau, einschließlich der Wiederherstellung der StraßenflächenGrabenlose Kanalrenovierungsmaßnahmen, zum Beispiel im Schlauchliningverfahren oder dem EinzelrohrliningAbwassertechnische Erschließungsmaßnahmen von Baugebieten mit alternativer RegenwasserbewirtschaftungKanalbaumaßnahmen in unterirdischen Bauverfahren (Spezialtiefbau), zum Beispiel im RohrvortriebEigenständige Erarbeitung der Planung vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Ausführungsplanung mit moderner IT-Ausstattung und PlanungsprogrammenKlärung der Aufgabenstellung unter Einbindung weiterer Ver- und Entsorgungsträger und Stakeholdern unter Hinzuziehung externer Fachplaner/innen und Büros, zum Beispiel im Bereich Geotechnik, Landschaftspflege, Artenschutz, Archäologie und kriegsrelevante AltlastenMitarbeit im internen Projektteam über die gesamte Projektdauer bis zum Bauende und somit auch Baustellenbegehungen während der Bauausführung