Req ID:474249
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als System Engineer Passenger Information System (w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter. Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
Kolleg:innen arbeiten in Salzgitter, täglich an der klimafreundlichen Mobilität. Sie entwickeln und fertigen Wasserstoff- und Elektrotriebfahrzeuge, Lokomotiven und Straßenbahnen, stellen Drehgestelle her und reparieren Güterwagen aller Art. Der Bereich Rolling Stock & Components bietet Produkte aus dem breitesten Portfolio der Bahnindustrie. Unser Innovationsschwerpunkt liegt auf grünen und intelligenten Lösungen, einschließlich emissionsfreier Antriebssysteme wie Batterien und Wasserstoff.
In dieser Position wirken Sie mit am technischen Design und der Weiterentwicklung von Fahrgastinformationssystemen in den Schienenfahrzeugen der neuesten Generation. Ihre Tätigkeit entwickeln und integrieren sie die Systeme für Fahrgastinformationen, Videoüberwachung, Internet on Board und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
1. Entwurf und Analyse von Systemarchitekturen und –schnittstellen unter Berücksichtigung der funktionalen und Sicherheitsanforderungen
2. Integration und Sicherstellung der Gesamtfunktion auf Zugebene
3. Erstellung von technischen Pflichtenheften unter Berücksichtigung der Kunden- und normativen Anforderungen
4. Erstellung und Modifikation von technischen Dokumenten ( Anforderungs- und Architektur -Spezifikationen) zur Beschreibung von elektrischen und mechatronischen Funktionen, Sub-Systemen oder Software von Schienenfahrzeugen
5. Schnittstelle zu Subsystem-Lieferanten und zum Kunden
6. Unterstützung von Inbetriebnahme- und Typtestaktivitäten
7. Durchführung von Fehleranalysen und –bewertungen, sowie das Änderungs- und Konfigurationsmanagement
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
8. Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom, Master) mit Schwerpunkt Informationstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifkation
9. Berufserfahrung bevorzugt in der Schienenfahrzeugindustrie wünschenswert
10. Erfahrungen in der Entwicklung bzw. in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen wünschenswert
11. Gute Kenntnisse des Systems und Requirements Engineerings
12. Engagement und Teamfähigkeit
13. Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zur Priorisierung und Strukturierung
14. Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
15. Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
17. Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
18. Attraktive Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote ( Zuschuss zum Deutschlandticket)
19. Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
20. Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
21. Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
22. Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten ( Elterncafé) sowie Mitarbeiterevents
23. Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten ( Betriebsarzt*in vor Ort, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktion etc.)
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.