Was Sie erwartet:
1. Konzeption, Aufbau, Durchführung, Analyse und Dokumentation von System- und Komponententests für elektrische Antriebssysteme
2. Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Erprobungsprozesse, Systeme, Anlagen und Sicherheitskonzepte
3. Abstimmung der Anforderungen zu Versuchszielen (inhaltlich, terminlich) mit internen und externen Kunden
4. Ableitung der Spezifikationen für Messtechnik, Instrumentierung und Prüfstandsaufbau
5. Durchführung und Organisation von Entwicklungstests an internen und externen Prüfständen
6. Bewertung und Analyse der Versuchsdaten zur Ableitung von Erkenntnissen
7. Dokumentation und Weitergabe der Versuchsergebnisse an den Kunden
8. Bereitschaft zur Schichtarbeit und Dienstreisen im In- und Ausland
Was Sie mitbringen:
9. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Physik oder vergleichbare Qualifikation (Bachelor)
10. Abschluss als Elektrotechnik/Elektronik Techniker/Fachwirt
11. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
12. Gute Kenntnisse in der Entwicklung alternativer Antriebskonzepte (Elektromobilität, Brennstoffzelle)
13. Gute Kenntnisse mit elektrischen HV-Antriebssystemen (Inverter, DC/DC, E-Maschine, Power Distribution, Leistungselektronik)
14. Gute Kenntnisse mit analogen und digitalen Messsystemen (Hard- und Software)
15. Gute Programmierkenntnisse in Matlab, C++, Visual Basic, Labview
16. Zusatzqualifikationen: Elektrofachkraft entsprechend DIN VDE 1000-10, Hochvoltsystemen nach DGUV-I 209-093
17. Bereitschaft zur Schichtarbeit und Dienstreisen im In- und Ausland