In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist in der Stabstelle Interne Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten
Bauingenieur Interne Revision (w/m/d)
– P –
E 12 TV-L / A 12 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Mitarbeit bei der Prüfung der Recht- und Ordnungsmäßigkeit des Verwaltungshandels,
* Mitarbeit bei der Bekämpfung von Korruption und Vorteilsnahmen,
* Mitarbeit bei der Erarbeitung von Handlungsanweisungen,
* Mitarbeit bei dem Aufstellen und Fortschreiben der systematischen Risikoanalyse,
* Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des Gefährdungsatlasses,
* Überwachung von Teilgeschäftsprüfungen.
Ihre fachliche Qualifikation:
* Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) verfügen. Die Laufbahnbefähigung muss hierbei auf einem Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges beruhen.
* Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH / Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bau verfügen.
* Kenntnisse im Bereich des Compliance Management sind wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
* Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit,
* Selbstständigkeit und Eigeninitiative,
* Team- und Kommunikationsfähigkeit,
* Organisationsgeschick,
* Kooperationsbereitschaft sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
* Beschäftigungsumfang in Vollzeit,
* attraktiver Arbeitsplatz / Dienstposten mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung,
* der Arbeitsplatz / Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 12 TV-L – Besoldungsgruppe A 12 NBesO bewertet (Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich. Berufsanfänger können zunächst nur mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 11 TV-L rechnen.),
* flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
* die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
* eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
* eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
* 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
* Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens.
Standort
Land Niedersachsen, Hanover