Aufgaben
Engagement bei der Erhaltung und Verbesserung der elektrischen Sicherheit und der Vermeidung von Brandgefahren in elektrischen Anlagen
Eigenständige Durchführung von Prüfungen vor Inbetriebnahme sowie wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten Betriebsmitteln
Prüfung und Bewertung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit in Ihrer Region
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
Technische Ausbildung von Vorteil
Idealerweise Anerkennung als VdS- oder ZÜS-Sachverständiger, andernfalls die Bereitschaft zur zeitnahen Ausbildung
Berufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von elektrischen Anlagen wünschenswert
Gute Kenntnisse in der Normenwelt der Elektrotechnik, insbesondere bei der Errichtung von elektrischen Anlagen, der Netzarten und der Schutzmaßnahmen sowie im Explosionsschutz von Vorteil
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B