Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3931
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.06.2025 / unbefristet
Der Einkauf ist für die gesamte Beschaffung für das Unternehmen verantwortlich. Dafür stellen wir die wettbewerbsorientierten, wirtschaftlichen, gesetzes- und unternehmensregelkonformen Auftragsvergaben sicher.
Facheinkäufer:in (w/m/d)
Unterschriftsreife Erarbeitung von Verträgen (Bestellung von Tiefbauleistungen) unter Beachtung kaufmännischer und juristischer Aspekte
Bearbeitung und Erarbeitung von Bestellformulierungen mit den bauausführenden Bereichen und unter Beteiligung von externen Partner:innen
Klärung aller entstehenden Probleme im Zusammenhang mit der Bestellung von Tiefbauleistungen und Ingenieur- und Planungsleistungen
Konzipierung von Bestellungen und Zusatzbestellungen unter Beachtung der vertragsrechtlichen Anforderungen auf Basis der VOB und der HOAI und Generierung im SAP System
Erstellung von Monats- und Jahresstatistiken aus den vorhandenen Systemen (z. B. SAP, AI-Vergabemanager, Excel)
Bachelor Wirtschaftsingenieur Bau
Alternativ: Geprüfte:r Fachwirt:in für Einkauf mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich Baubeschaffung öffentlicher Auftraggeber:innen oder Bauingenieur:in mit Fachrichtung Tiefbau (Bachelor)
Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze: GWB, VgV, SektVO, VOB, HOAI sowie allgemeines Vertragsrecht
Erforderliche Kenntnisse zu allen relevanten Gesetzen: GWB, VgV, SektVO, VOB, HOAI, allgemeines Vertragsrecht
Sicherer Umgang mit MS Office, AVA und SAP
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Rechtschreibung
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.