Ihre Aufgaben Neben einer strategischen, konzeptionellen sowie strukturellen Weiterentwicklung der Stadt Eberswalde gehört zum Aufgabengebiet die personelle Leitung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Dezernats mit seinen sechs Ämtern. Zum Verantwortungskreis gehören: das Liegenschaftsamt, das Stadtentwicklungsamt, das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, das Tiefbauamt, das Bauordnungsamt sowie der städtische Bauhof. Erwartet wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den Beschäftigten der Verwaltung sowie mit den Bürgerinnen und Bürgern und politischen Vertretern der Stadt Eberswalde. Sie sind verwaltungsseitig für den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt verantwortlich und vertreten die Stadtverwaltung in den politischen Gremien der Stadt. Sie sind Teil der Verwaltungsleitung, beraten den Bürgermeister in strategischen Entwicklungsfragen und entscheiden Grundsatzfragen Ihres Geschäftsbereiches eigenständig. Ihr Profil Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige, durchsetzungsfähige und zielstrebige Führungspersönlichkeit mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie hoher sozialer Kompetenz. Bewerberinnen und Bewerber müssen die für das Amt erforderlichen fachlichen Voraussetzungen erfüllen sowie eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in mindestens einem der zuvor genannten Verantwortungsbereiche, vorzugsweise auf dem Gebiet der strategischen Stadtentwicklung auf kommunaler Ebene, verfügen. Von Vorteil ist die Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien. Wir erwarten überdies idealerweise Kenntnisse der einschlägigen Fördermöglichkeiten (EU, Bund, Land). Vorausgesetzt wird die Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Planen und Handeln sowie eine starke Identifikation mit den Interessen der Stadt sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern. Sie sollten ferner sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Städtebau, Regional-, Stadt- oder Raumplanung, Architektur oder Geographie nachweisen können und Managementkompetenzen besitzen. In einem der oben genannten Qualifikationsanforderungen ist ein wissenschaftlicher Studienabschluss (Master oder gleichwertigem Abschluss) nachzuweisen. Ergänzend sollten Sie ein hohes Maß an Einsatzfreude, Gestaltungs- und Umsetzungswillen, Innovations- und Motivationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit mitbringen. Ihre Vorteile Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in unbefristeter Vollzeitanstellung auf Grundlage des TVöD/VKA Ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitsformen - nach Absprache ist mobiles Arbeiten möglich Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement Zusätzliche betriebliche Altersrente Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 15Ü TVÜ-VKA. Ihre Bewerbung Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer 22/2025 bis zum 18.05.2025 an: Stadt Eberswalde Personalamt SG Personalmanagement Breite Straße 41-44 16225 Eberswalde Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 20 MB) an: bewerbungeberswalde.de Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat des Bürgermeisters, 0 33 34/64-515, gern zur Verfügung.