Aufgaben
* Sie nehmen vergaberechtliche Bewertungen von Aufträgen nach den gesetzlichen Bestimmungen vor (Vergaben im Hochbau, Tiefbau sowie Lieferungen und Leistungen)
* Sie begleiten und prüfen Baumaßnahmen von der Vergabe bis zur Schlussrechnung
* Sie prüfen Verträge (Architekten-/Ingenieurverträge, Kostenteilungsvereinbarungen etc.)
* Sie beraten Ämter zu vergaberechtlichen und fachtechnischen Fragestellungen in Abstimmung mit der Zentralen Vergabestelle
* Sie prüfen Teilbereiche des Jahresabschlusses in baufachlicher Hinsicht (Anlagenbuchhaltung, Bilanzierung und Bewertung von Infrastrukturvermögen)
* Sie führen Wirtschaftlichkeits- und Folgekostenberechnungen durch
Anforderungen
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder Architektur (Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss)
* Damit Sie eine Baumaßnahme von Anfang bis Ende begleiten können, sind Kenntnisse des aktuellen Vergaberechts und im Honorarwesen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert
* Sie bringen möglichst Erfahrungen in der Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen mit
* Sie arbeiten strukturiert, selbstständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
* Sie bringen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
* Sie sind bereit, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten im Rahmen der Außenprüfungen einzusetzen
Angebot
* Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
* Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 4.170,32 - 6.516,74 € entspricht.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
* Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
* Zeiterfassung und Gleitzeitkonto: Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
* Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
* Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
* Moderne Ausstattung: Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. Diensthandy, Notebook, höhenverstellbarer Schreibtisch).
* Konzeptionelle Einarbeitung: Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung anhand eines festen Konzeptes. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.