Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt für Gebäudemanagement ist mit rund 110 Mitarbeitenden für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Unterhaltung, der Verwaltung und der Vermietung der Gebäude zuständig, die im Eigentum der Stadt Ratingen stehen. Darüber hinaus ist das Stadtamt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben. Die Abteilung Technisches Gebäudemanagement besteht aus drei Sachgebieten (Neubau, Bauunterhaltung und Technische Gebäudeausrüstung).
Die Stadt Ratingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
Planung, Veranlassung und Koordination von Instandhaltungs-maßnahmen, Sanierungsmaßnahmen, Umbau und technischer Optimierung etc.
Entwicklung von Wartungsplänen
Kenntnisse im Bereich der Bauausführung, Bauunterhaltung und Betreiberverantwortung
Bewertung der Sanierungsmaßnahmen, Kostenschätzung und Auftragserteilung
Überwachung der Auftragsarbeiten und deren Abnahme
Abrechnung und Erfassung in der Gebäudedatenbank
regelmäßige Objektbegehungen inkl. Dokumentation
Anmeldung planbarer Unterhaltungsmaßnahmen
Steuerung extern beteiligter Fachplaner
Abwicklung mittlerer Umbau-, Modernisierungs-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
gesucht wird eine engagierte verantwortungsbewusste Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bautechniker/Dipl.-Ingenieur/Bachelor/ Master der Fachrichtung Hochbau oder einer vergleichbaren Ausbildung für die o.g. Aufgabenerfüllung
gute Kenntnisse in der Gebäudeunterhaltung sowie in der Bauleitung
erweiterte Kenntnisse im Bereich Bautechnik
Kenntnisse im Arbeitsschutz
sichere Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften insbesondere Sonderbauverordnung und Landesbauordnung
Erstellung von Ausschreibungen und Mitwirkung bei Vergaben
Selbständigkeit, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Teamarbeit
verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung sowie zur Nutzung individueller Fortbildungsmöglichkeiten
erwartet wird ebenfalls die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit zu arbeiten
gute EDV Kenntnisse (MS Office, CAD und AVA, vorzugsweise ITWO)
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungs-umfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b - 11 TVöD, je nach Qualifikation
flexible Arbeitszeiten
interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
umfangreiche Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Jobticket
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice