Amt für Bau und Immobilien
Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Wir haben die Aufgabe, die städtischen Gebäude möglichst bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu machen. Darum suchen wir Sie als Energiemanager:innen (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, die ihrer Vorreiterrolle im Klimaschutz gerecht wird.
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Energiemanagement“ mehrere
Energiemanager:innen (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD
Betriebsoptimierung der technischen Anlagen vor Ort oder über eine abgesetzte Bedienebene in Abstimmung mit dem Betriebspersonal
Mängelanalyse und -verfolgung, Bearbeitung von Nutzer:innenbeschwerden (z. B. Raumtemperaturen, Luftqualität), Recherchen und Messungen vor Ort
Integrale Planung und Fachberatung für Neubau und Sanierung, speziell für die Gewerke übergreifende Gebäudeautomation
Beratung und Schulung von Kolleginnen und Kollegen
Pflege der Datenbanken und der Dateiablage des Energiemanagements
Auswertung der Daten aus den verschiedenen Systemen zur Verbrauchserfassung
abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Fachrichtung oder staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in einer der o. g. Fachrichtungen mit mindestens sechsjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
umfangreiche Kenntnisse in Bauphysik, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro- und Nachrichtentechnik sowie insbesondere Gebäudeautomation
mehrjährige Berufserfahrung mit der Planung, Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung komplexer Gebäude und der zugehörigen Anlagen
vertiefte IT-Kenntnisse (MS Windows, Word, Excel, Access)
gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
gute Organisations- und Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
innovatives und wirtschaftliches Denken und Handeln
interkulturelle Kompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung (inklusive der Möglichkeit, bis zu 15 Zeitausgleichstage zu erarbeiten und in Anspruch zu nehmen) sowie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team