Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Verkehrsraumplaner/in (m/w/d)
Kennziffer D - 362/24/61 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 12 TVöD I je nach Qualifikation und Leistung ist im Einzelfall die Zahlung einer befristeten monatlichen Fachkräftezulage möglich I Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Verkehrsraumplaner/in (m/w/d) für den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung. Wenn Sie ein abwechslungsreiches und inspirierendes Arbeitsumfeld suchen und zukunftsorientiert an der Verbesserung der Lebensqualität für die Krefelder Bürger/innen mitarbeiten wollen und über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Planung von Verkehrsanlagen (städtische Verkehrsstraßen und Radwege, Krefelder Promenade) mit erheblichen Schwierigkeitsgraden für die Leistungsphasen 1 und 2
bei Fremdvergaben Angebotseinholung und Auftragsvorbereitung für die Leistungen der Ingenieur- und Architekturbüros mit Kontrolle der Planungsergebnisse
Mitarbeit bei der Erstellung eines Straßen- und Wegekonzepts
Prüfung von Anfragen, Erstellung von Vorlagen und Stellungnahmen sowie Fortschreibung der Beteiligtendokumentation
Betreuung von externen Bauvorhaben zu Bahnübergängen und Eisenbahnunterführungen, sowie Abstimmung von Kreuzungsvereinbarungen
abgeschlossenes Studium (Diplom (TH/FH/Uni) oder Bachelor/Master) mit der Vertiefungsrichtung Verkehrsplanung/-bau
Darüber hinaus wünschenswert
Kenntnisse der Regelwerke der Planungen, insbesondere
Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06)
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)
Empfehlungen für die Anlagen des ruhenden Verkehrs (EAR 05)
Hinweise für barrierefreie Verkehrsanlagen (H BVA)
der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen)
Kenntnisse der Regelwerke der Bauausführung, insbesondere
Richtlinie für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO 12),
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV Asphalt-StB 07/13 und ZTV Pflaster-StB 06)
Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung (StVO), des Eisenbahnkreuzungsgesetzes (EKrG) und des Kommunalabgabengesetzes (KAG)
Kenntnisse der MS Office Anwendungen und Auto CAD
eine mehrjährige Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet
eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, um technische Vorgänge möglichst verständlich für die Bürgerschaft zu formulieren
Planungskompetenz und Entscheidungsfreude
eine hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fahrerlaubnis der Klasse B
Gesundheitsmanagement / Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung / Coaching / Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback / Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
Leistungsorientierte Bezahlung