StellenbeschreibungEine Aufgabe, die herausfordert.Alsregionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsereKernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichtetenEnergienetzen und Lösungen auszubauen. Unterstütze uns dabei,Prozesse und Schnittstellen zwischen der Mittel- undNiederspannungsnetzführung konzeptionell zu bearbeiten und in derFläche umzusetzen.Du verantwortest die Weiterentwicklung vonSchnittstellenprozessen zwischen der MS- und NS-Netzführung undsetzt diese um.Die Administration und Entwicklung von Netzführungs-und Störmeldemanagementsystemen liegt in deiner Hand.Dugewährleistest einheitliche Prozessabläufe im Bereich derNiederspannungsnetzführung und setzt diese in der Fläche um.DieEinbindung bestehender und noch vorgesehener Datenplattformen unddie Nutzung der Ergebnisse laufender Innovationsprojekte sindBestandteile deines künftigen Tuns.Du agierst als Mitglied imTeilprojekt "Flexibilitätsmanagement Niederspannung“ bei derStandardisierung der aktuellen Leitsysteme in der deutschen E.ONGruppe.Nach Abschluss des Teilprojektes begleitest du dieEinführung der neuen Systeme und Prozesse bei der Bayernwerk NetzGmbH in der Linienfunktion.Ein Background, der überzeugt."Wir vorich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, dasfüreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.Du verfügst übereine schnelle Auffassungsgabe, erkennst Zusammenhänge und ziehstdie richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen zu finden.Du triffstmutige Entscheidungen und lässt dich auch bei Gegenwind nicht soschnell vom Kurs abbringen.Du bist zukunftsorientiert, verfolgstaktiv Trends, bist digital affin und sorgst stetig für deinepersönliche Weiterentwicklung. Außerdem bewältigst du mit deinerstrukturierten Arbeitsweise große Datenmengen und den Umgang mitDatenbanksystemen.Dich interessiert das Geschäft des Bayernwerks,die Topologie eines Versorgungsnetzes und bist motiviert für dieherausfordernde Aufgabe, die Energieversorgung sicherzustellen.Duhast einen Abschluss als Bachelor oder Master im BereichElektrotechnik oder Energietechnik.Da diese Tätigkeit in einemsicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir voreiner dauerhaften Beschäftigung Deine Zustimmung zur Durchführungeiner Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nachSÜG in Verbindung mit SÜFV).Ein Umfeld, das begeistert.Wir sind einregionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäreArbeitsatmosphäre ist. Damit du dich schnell integrierst und dichin der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir zusammen mitdir deine erfolgreiche Einarbeitung.Wir investieren in deinepersönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältigeMöglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.Unser Tarifvertragbietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt vonvielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zumKrankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichenAltersversorgung.Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeitist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über dasdu Überstunden in Freizeit umwandeln kannst.InklusionMit unsereroffenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alleMenschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass unsUnterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mitBehinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßendaher deren Bewerbung.