Jobbeschreibung
Die Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz Straßen- und Grünflächenamt Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Ingenieur*in für die Objektplanung und Bauleitung im Fachbereich Grünflächen
KENNZIFFER 57/2025. EINSATZORT: Dienstgebäude "Web-Tower", Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
* Erstellen von Architektenverträgen (HOAI-Verträgen), Leistungsüberwachung der Architekten und Begleitung der Baudurchführung
* Durchführung von Projekten mit Künstlerwettbewerb und Schülerbeteiligung, organisatorische Abwicklung, Betreuung der Baumaßnahme und Vergütung der Leistungen
* Durchführung von Informationsveranstaltungen der Öffentlichkeit im Rahmen der Baumaßnahmenvorbereitung und zum Abschluss
* Vorbereitung, Beauftragung und Betreuung von bauvorbereitenden Gutachten (Boden- und Grundwasserschutz) und Vermessung
* Entwurfsplanung sowie Ausführungs- und Detailplanung von Grünanlagen, Kinderspielplätzen, Sportanlagen und Schulhöfen, Fertigen von digitalen Plänen
* Aufstellen von Ausschreibungsunterlagen und Kostenberechnungen für schwierige Baumaßnahmen mit überdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad (Honorarzone IV-V)
* BPU-Aufstellung und fachliche und wirtschaftliche Prüfung von BPU für schwierige Baumaßnahmen mit überdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad (Honorarzone IV-V), von BPU der beauftragten Landschaftsarchitekturbüros sowie der BPU anderer Mitarbeiter der Fachabteilung
* Kostenüberwachung der Maßnahmen
* Verhandlungen mit beteiligten Ämtern, Senatsstellen und Auftragnehmern
* Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
* Mitarbeit bei der Beantragung von Fördermitteln
* Mittelbewirtschaftung im Rahmen von ProFiskal für Ausgaben
* Feststeller (m/w/d) der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit, Anordnungsbefugte/r für Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der nach Nr. 3.1.1 AV § 9 LHO übertragenen Befugnisse sowie Zugriffsberechtigungen für ProFiskal
* Vertretung der Gruppenleitung
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung oder Landespflege oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
* Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
* Langjährige Berufserfahrung im Bereich Objektplanung und Durchführung von Baumaßnahmen für Freianlagen
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte