Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d): Gestalten Sie die Zukunft unserer Gebäude der RWTH Aachen University
Abteilung 10.3 - Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik
Unser Profil
Sie begeistern sich für innovative Gebäudetechnik und möchten Teil eines dynamischen Teams sein, das die Zukunft der RWTH Aachen aktiv mitgestaltet? Mit uns können Sie unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Bei uns stehen Team-Spirit und Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt - Werte, die wir täglich leben. Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung und fördern Ihre individuelle Entwicklung.
Ihre Stelle ist eingebettet im Sachgebiet 10.35 „Technische Planung/Bauleitung“ in der Abteilung 10.3 „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“. Unsere Abteilung ist eingegliedert im Dezernat 10.0 „Facility Management“ der zentralen Hochschulverwaltung (ZHV) der RWTH Aachen University.
In unserem neunköpfigen Team SG10.35 decken wir das gesamte Leistungsspektrum in den Lebenszyklusphasen Planung, Einrichtung, Umbau und Sanierung einer Liegenschaft ab. Dabei treten wir als Bauherrenvertreter*innen für versorgungstechnische Anlagen auf, leiten und koordinieren spannende (Bau-)Projekte und beraten die Nutzenden in diesem Zusammenhang.
Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgsversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Gesundheits- und Sportangebote, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie die flexible räumliche und zeitliche Gestaltung, gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung, sind Auszüge unserer Benefits für Sie.
Ein hoch motiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Sie!
Übernehmen Sie die Projektkoordination/technische Projektleitung für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie GA- und Laboranlagen
Vertreten Sie die Interessen der Nutzenden (inkl. des RWTH-FM) in komplexen Forschungsbaumaßnahmen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW über alle Leistungsphasen hinweg
Entwickeln Sie innovative Versorgungskonzepte für Neu-, Bestandsbauten und Lösungen für Nutzeranpassungen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros
Sie beraten unsere Nutzenden in relevanten technischen Fragen
Führen Sie spannende, hauseigene Projekte mit Ihrer Erfahrung im Projektmanagement zum erfolgreichen Abschluss
Sie verantworten insbesondere in den hauseigenen Projekten das Projekt-Controlling hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung
Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in den o. g. Fachrichtungen erlangt und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Planung und Bauleitung der Versorgungstechnik
Ihre fundierten Kenntnisse im Umgang mit projektrelevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VGV, AHO etc.) sind von Vorteil
Als ein Planungs- und Organisationstalent überzeugen Sie mit Ihrem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
Sie sind eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und Kunden durch ein professionelles Auftreten überzeugt
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 13, je nach persönlicher Voraussetzung.