Ihre Aufgaben
1. Führung, Koordination, Überwachung, fachliche Beurteilung von Lieferanten und Schnittstellen
2. Überwachung und Sicherstellung einer qualitativ den Normen entsprechender Schweißtechnik im Bereich Pipeline
3. Zusammenarbeit mit den Prüf- und Abnahmeorganisationen zur Durchführung von zerstörungsfreien und zerstörenden Werkstoff- und Schweißnahtprüfungen sowie der
4. Auswertung der Röntgenfilme und Beurteilung und Auswertung der US und MP-Prüfungen
5. Abnahme von schweißtechnischen Verfahrens- und Arbeitsprüfungen
6. Erstellung der rohrtechnischen Dokumentation für Pipeline und Stationsbau
7. Abstimmung mit Institutionen, Lieferanten und internen Fachbereichen
8. Bearbeitung von Aufgaben für funktions-, termin- und kostengerechte Projektabwicklung
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau
10. Abschluss als Schweißfachingenieur und mehrjährige praktische Erfahrung
11. Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 RT2.FI
12. Hohe Reisebereitschaft hinsichtlich des Einsatzortes (Offshore)
13. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
14. Sicherer Umgang mit Lieferanten und Kunden
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.