Der LBIH nimmt bei Bau und Betrieb von Gebäuden eine Vorbildfunktion bei Baumaßnahmen zur CO2-Reduktion und zur Nachhaltigkeit ein. Damit arbeiten wir aktiv am Ziel der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als
Projektingenieur (m/w/d) für Energieeffizienz/Nachhaltigkeit
Sie interessieren sich für die Themen nachhaltiges und energieeffizientes Bauen? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Baumanagement. Bei uns warten vielfältige Aufgaben für politisch bedeutende Projekte rund um das nachhaltige Bauen und Betreiben in unseren Landesliegenschaften sowie im Rahmen der CO2-neutralen Landesverwaltung auf Sie.
Projektingenieur (m/w/d) für Energieeffizienz/Nachhaltigkeit
Ihre Aufgaben
1. Beratung und fachliche Koordination der LBIH Niederlassungen und zentralen Geschäftsbereiche bei der Einführung und Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB)
2. Erarbeitung von Anwendungshilfen und Konzepte von Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsstandards des Landes Hessen sowie Beratung bei der Anwendung
3. Beratung bei der Entwicklung von liegenschafts- und themenbezogenen Sanierungskonzepten
4. Fachbezogene Beratung bei der Auslobung von Planungswettbewerben und Preisgerichten
5. Mitgestaltung und Durchführung von Fachschulungen
6. Im Rahmen der Einarbeitung in der Niederlassung Rhein-Main:
- Qualitätssicherung der Themen energieeffizientes und nachhaltiges Bauen im Rahmen der baufachlichen Prüfung
- Fachberatung bei der Anwendung von Standards des Landes Hessen sowie des Bundes zur Nachhaltigkeit (Checklisten, Leitfäden, Arbeitshilfen) und zum Zertifizierungsprozess
- Berechnung eines prüffähigen sommerlichen Wärmeschutzes sowie zum Wärmebrücken- und Feuchteschutz
- Erstellung von Lebenszykluskostenberechnungen und Ökobilanzierungen
- Ausarbeitung von Leistungsbildern zur Beauftragung freiberuflich Tätiger
Ihr Profil
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/ der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Kenntnisse rechtlicher Grundlagen und normativer Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie
9. Idealerweise Qualifikationen als BNB-Koordinator oder DGNB-Consultant oder nachgewiesene Erfahrungen mit der systemischen Nachhaltigkeitsbewertung
10. Erfahrung im Bereich Klimastrategie (Klimaabkommen von Paris, CO2-neutrale Landesverwaltung und Klimaneutralität) sowie Erfahrungen in den Themenbereichen ressourcenschonendes Bauen, recyclingfähige Baustoffe, LowTech, Modulares und serielles Bauen und Lebenszyklusbetrachtungen sind wünschenswert
11. Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, insbesondere bezüglich HOAI, VgV und VOB sowie der Verwaltungsabläufe und Bauverfahren nach RBBau und GABau
12. Kommunikations- und Beratungskompetenz und Fähigkeit zur innovativen Konzeptentwicklung
13. Sicherer Umgang mit den MS Office–Programmen und idealerweise Erfahrung in Softwarelösungen zur Nachhaltigkeitsbewertung
14. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
15. Eignung zur Tätigkeit auf Baustellen mit möglichen Einsätzen in engen Räumen bzw. in großer Höhe sowie Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug)
Wir bieten
16. Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
17. Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13, zzgl. einer tariflichen Zulage von derzeit 272,18 € brutto
18. 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. +
19. Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
20. Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache)
21. Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge
22. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
23. Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung