Baustoffprüfer (m/w/d)Über unsDas cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München (TUM) mit seinem Standort in München-Pasing und künftig auch in Garching ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm umfasst die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung, welche inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bearbeitenProjekte für viele namhafte Unternehmen der Baustoffindustrie und der Bauwirtschaft sowie für alle relevantenFörderinstitutionen im Bereich der Forschung. Ausbildungsfelder· Selbständige Vorbereitung und Durchführung von naturwissenschaftlich-technischenLaborversuchen im Rahmen von Prüf- und Forschungsaufträgen· Anwenden von Normen und Regelwerken· Erstellen von Versuchsauswertungen· Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial· Wartung und Pflege von Versuchsgeräten Während der Ausbildung durchläufst Du unsere internen Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton-, und Zementlabors. Einblicke in geotechnische und chemische TUM-Labors, sowie gelegentliche Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie runden Deine Ausbildung ab. Zusammengefasst - bei uns kannst Du alles, was Du in der Berufsschule lernen wirst, in die Praxis umsetzen. Dadurch wirst Du ein Allrounder in deinem Beruf. Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Eine individuelle Verkürzung ist möglich. Dein Profil· Du verfügst mindestens über einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule mit guten Noten in denFächern Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch.· Du hast technisches Verständnis, bist handwerklich geschickt und körperlich belastbar.· Du bist stets zuverlässig, zeichnest dich durch eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise aus und Leistungsbereitschaft ist für dich selbstverständlich.· Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch selbstständig Aufgaben bearbeiten und übernimmst hierfür die Verantwortung. Wir bieten Dir· eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung durch unserequalifizierten Ausbilder*innen;