Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Systemadministrator:innen (w/m/d) im Bereich PowerVM/Unix bzw. Linux/Kubernetes/Ansible
A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA
für unsere LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten zwei unbefristete Vollzeitstellen (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7326 bis zum 17.02.2025.
Das erwarten wir von Ihnen
* ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik, Mathematik
oder
* Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung:
* mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder
* einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
Auch Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen haben bei uns eine echte Chance!
sowie:
* Berufserfahrung in der Administration von Power Servern bzw. von Linux Serern und Monitoring
* Erfahrung im Bereich Backup und Recovery
* Gute Kenntnisse im Umgang mit der IBM Power Umgebung und den damit verbundenen Systemen (Red Hat, AIX) bzw. Debian, CEPH, Kubernetes, Ansible
* Erfahrungen / Kenntnisse in der Administration von Red Hat Satelite bzw. in der Administration von VMware (wünschenswert)
* Scriptingerfahrung mit Shell / Ansible (wünschenswert)
* Kenntnisse im BSI Grundschutz
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Kontakt
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Anna Merten
0251 591-6372
LWL.IT Service Abteilung, Thomas Löhring
0251 591-3350
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl.it
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander.
Ihre Aufgaben
* Administration der bestehenden Power Server bzw. der bestehenden Linux Server und Kubernetes Umgebung
* Backup und Recovery der o. g. AIX und Linux Partitionen bzw. der Linux Systeme
* Incident- und Problem-Management sowie proaktives Systemmanagement