Referenzcode der Ausschreibung: 20250165_0002
Dafür brauchen wir Sie
Als Referentin / Referent (m/w/d) in der Fachstelle Immissionsschutz bearbeiten Sie als Teil eines interdisziplinären Teams Anträge zur Genehmigung von Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).
* Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren auch für Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) einschließlich Durchführung von Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen gemäß BImSchG und der 9. BImSchV, insbesondere in schwierigen Fällen
* Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Immissionsschutz im System Eisenbahn (v. a. Schall, Erschütterungen, stoffliche Belastungen)
* Erstellung und Prüfung von Gutachten und Stellungnahmen zu den Themenkomplexen des BImSchG insbesondere im Geltungsbereich von AVV Baulärm, TA Lärm und TA Luft
* Vertretung des Amtes gegenüber den Eisenbahnen des Bundes, Behörden und Dritten
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtungen Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder Physik oder
* Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Erfahrungen:
* Im Umweltschutz, insbesondere des Immissionsschutzes
* Im europäischen und nationalen Umweltrecht, insbesondere des Immissionsschutzrechts
* Im Verwaltungshandeln
Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert:
* Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten
* Ausgeprägte Teamfähigkeit
* Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Gute Auffassungsgabe
* Belastbarkeit
Diese Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen voraus. Wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis Klasse B.
Das bieten wir Ihnen
Der Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
* ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
* einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
* eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.