Begleitung von nicht militärischen und militärischen Bauaufgaben. Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs‑ und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der Bauverwaltung
Wahrnehmung von Baumaßnahmen und nicht militärischen Bauprojekten
Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung
Planung, ggf. Ausschreibung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung bzw. investiver komplexer Maßnahmen
Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr
Rechnungserfassung und ‑bearbeitung
Baumonitoring: Koordination, Erfassung und Steuerung bei komplexen Bauprojekten mit Ressourcenmanagement (Termin‑ und Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Strukturierung
Begleitung von militärischen Bauprojekten
Wahrnehmung der Eigentümerinfunktion, u. a.: Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der Bauprojekte
Festlegung und konzeptionelle Erfassung (sowie Fertigen von zeitlichen Konzepten zur Beseitigung) von Instandhaltungsstaus/ Baubedarfen in den Liegenschaften der Bundeswehr; Klassifizierung des Gebäudebestandes, Durchführung von Gebäudezustandserfassungen und ‑bewertungen sowie deren laufende Fortschreibung/ zyklische Erfassung und Maßnahmenplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
Erfassung aller relevanten Daten in SAP
Überwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard
Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Schadensersatzansprüche, Rückforderungsansprüche, Versicherungsfälle, Gewährleistungsansprüche, Erstellen von Regulierungsvorschlägen)