Sie verantworten das Thema Sekundartechnik undAuxiliary Systems fur die Offshore Netzanschlusse im OffshoreBetrieb Ostsee und wirken als Spezialist*in im Routinebetrieb undweiteren Projekten mit. Das macht den Job fur Sie interessant:50Hertz, ist als Ubertragungsnetzbetreiber im Norden und OstenDeutschlands unter anderem dafur verantwortlich, die gesamte in derdeutschen Ostsee erzeugte Offshore Windenergie an Land zu bringen.Dafur errichtet 50Hertz unter Aufwendung erheblicher MittelSchaltanlagen auf See und verbindet sie durch Seekabel mit demFestland. Sie betreuen als Spezialist*in die Umspannwerkstechnikder On und Offshore Umspannwerke, die fur den Anschluss derOffshore Windparks an das Stromnetz an Land gebraucht werden. Dabeiubernehmen Sie die Verantwortung fur die Planung sowie sichereDurchfuhrung von Instandhaltungs und Wartungsmasnahmen unterBeachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Prufzyklen. Sie erkennenselbststandig und vorausschauend Handlungsbedarf und begegnen derKomplexitat Ihrer Aufgabe mit guter Selbstorganisation. InInstandhaltungsprojekten ubernehmen Sie die Projektleitung,einschlieslich Planung, Durchfuhrung und Abrechnung, wobei Sie denEinsatz von Finanz und Personalressourcen optimieren. Bei Neu undAusbauprojekten, die von der Zentrale in Berlin aus geleitetwerden, vertreten Sie die Interessen des Offshore Betriebes, demkunftigen Anlagenbetreiber. Die zuverlassige und gewissenhafteAbstimmung mit allen internen und externen Beteiligten gehoren zuIhrer Kernaufgabe, das heist Ihre klare Kommunikation undDurchsetzungsfahigkeit sind hier wichtig, vor allem wenn Sie inIhrem Verantwortungsbereich den Arbeitseinsatz von Fremdfirmen und50Hertz Personal koordinieren und dabei jederzeit sicherheits undumweltgerechtes Verhalten durchsetzen. Zu Ihrem Arbeitsalltaggehoren ferner: Planung, Durchfuhrung und Abrechnung vonInstandhaltungsprojekten unter Berucksichtigung gesetzlicher undbetrieblicher Bestimmungen sowie unter Berucksichtigung eineseffizienten Personaleinsatzes und effizienten Budgeteinsatzes, Anleitung und Durchfuhrung der Konfiguration von schutz undleittechnischen Einrichtungen und komplexer Nebenanlagen, Planungund Durchfuhrung der Instandhaltung der Umspannwerkstechnik,insbesondere der Schutz und Leittechnik sowie der komplexenNebenanlagen, Auswertung von Fehlerfallen und Bearbeitung vonStorungen in der Sekundartechnik und Nebenanlagen, Analyse derInstandhaltungsergebnisse und Empfehlung vonInstandhaltungsmasnahmen, Instandsetzen von fehlerhaften unddefekten Anlagenkomponeten, Durchfuhren von komplexenFunktionsproben, Abnahmen und Mitwirkung bei Inbetriebnahmen, Betreuung von Sonderanlagen wie statischenBlindleistungskompensations und Hochspannungsfiltern. IhrKompetenzprofil: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik,Energietechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar, Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Anlagen desHochstspannungsnetzes sowie Detail kenntnisse in derSekundartechnik oder elek