Bauzeichner*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit STADT WUPPERTAL STADT DER WELTBERÜHMTEN SCHWEBEBAHN KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT Bauzeichner*in Arbeitszeit 39 Std./Woche, Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet Stellenbewertung EG 6 Homeoffice möglich Bewerbungsfrist 28.2025 Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 120 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien. Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Das Team besteht aus Ingenieur*innen sowie Bautechniker*innen, Bauzeichner*innen und Verwaltungsangestellt*innen. Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner*in CAD-Kenntnisse (vorzugsweise autoCAD architecture 2019) Ein freundliches, kundenorientiertes und sicheres Auftreten Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen: Kenntnisse im Bereich der Erstellung von Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrplänen nach DIN ISO 23601 und DIN 14095 Erfahrungen im Bereich des Denkmalschutzes und/oder der Versammlungsstätten und Sonderbauten Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft Dienstfahrten durchzuführen Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie? Selbständige Erstellung von Masterplänen, Bestuhlungsplänen, Gebäudeplänen für die Gefahrenabwehr, Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrplänen Selbstständige Erstellung von Bestands-, Entwurfs- und Ausführungszeichnungen / Detailplänen einschließlich Grundlagenbeschaffung Allgemeine CAD-Aufgaben (z.B. Erstellung von Layouts und Plots und Datenpflege) Mitarbeit bei z.B. der Türerfassung, Erstellung von BGF / BRI-Berechnungen inkl. Dokumentation in Excel Vornahme von Aufmaßen vor Ort, auch unter Nutzung von Baugerüsten Was bieten wir Ihnen? Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team Eine unbefristete Beschäftigung Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 6 TVöD. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet. Die Besetzung der Vollzeitstellen mit Teilzeitkräften ist möglich. Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden. Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.