Was Sie bei uns machen
:
1. Aufgabenstellungen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
2. Unterstützung bei der Implementierung neuer Objekte in die technische Objektbewirtschaftung
3. Verantworten der Konzeption und Koordination von Kleinprojekten mit mehreren beteiligten Gewerken
4. Verantworten des Vertragsmanagement der technischen Gebäudeausrüstung und infrastrukturellen Dienstleistungen
5. Maßnahmen zur Qualitätssicherung
6. Erarbeitung von Präsentationen, begleiten und moderieren von Besprechungen
Wann Sie zu uns passen:
7. Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Techniker oder Meister der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäude- / Energietechnik,
8. Alternativ Techniker oder Meister der Fachrichtung Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik oder Zentral- und Lüftungsbauer,
9. Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung
10. Engagement und Know-How in der Gebäudetechnik sowie Erfahrung im Umgang mit den Regelwerken wie DIN,
11. Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 2 IfSG.
Schön wäre, wenn Sie:
12. Erfahrung im Bereich der Gebäudeleittechnik mitbringen,
13. Bereitschaft zu Dienstreisen,
14. analytisches sowie konzeptionelles Denk- u. Urteilsvermögen und ein kritisches Auge für das DetailPersönlichkeit mit kommunikativen Stärken und Freude an abteilungsübergreifender, projektbezogener Teamarbeit haben,
15. eine hohe Kunden- und Serviceorientierung, Leistungsbereitschaft und Kreativität besitzen
16. Spaß an neuen Herausforderungen haben,
17. Interesse an der Umsetzung von klimafreundlichen Energiekonzepten,
18. einer christlichen Kirche angehören.
Worauf Sie sich freuen können
Urlaub: 30 Tage
Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt
JobTicket: günstig Bus und Bahn fahren in Bielefeld
Gehalt:
Angemessene und attraktive Vergütung zuzüglich arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge und Tarifleistungen auf der Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien für die Diakonie Deutschland